Hude /Wüsting Mitbürgerinnen und Mitbürger der Jahrgänge 1941 und älter erhalten, ergänzend zum Schreiben des Ministeriums, Post von ihrer Gemeinde mit allen wichtigen Infos über die Corona-Schutzimpfung, die im Landkreis Oldenburg am 11. Februar im Impfzentrum Wildeshausen (Westring 7) starten soll. Auch in der Gemeinde Hude wurden die Briefe auf den Weg gebracht, um wirklich alle zu erreichen, die sich aus dieser Altersgruppe kostenlos impfen lassen möchten. 1250 Briefe gehen an diesem Freitag in die Post, so Fachbereichsleiterin Ramona Dahms.
Viele Senioren, die schon am Donnerstag versuchten, einen Impftermin zu vereinbaren, dürften schier verzweifelt sein. Um jene Senioren, die sich selbst nicht in der Lage sehen, einen Termin zu vereinbaren und auch Fragen zum Transport zum Impfzentrum haben, zu unterstützen, haben Kirchen und Vereine aus der Gemeinde die Vermittlung von ehrenamtlichen „Impfpaten“ angeboten. Die Anregung kam dazu aus Wüsting von der dortigen Kirchengemeinde und örtlichen Vereinen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nachfolgend die Ansprechpartner der Wüstinger Vereine und der Kirche, an die sich die Senioren über 80 wenden können: Bürgerverein, Tel. 04484/ 647, Friedolf Evers. Evangelische Kirchengemeinde Holle-Wüsting, Tel. 04484/359, Pastor Udo Dreyer. Freundeskreis Wohnen in Wüsting, Tel. 0171/9540624, Rolf Junkermann. Landfrauenverein Wüsting, Tel. 04484/1232, Imka Claußen. Sozialverband VdK in Wüsting, Tel. 04484 /655, Gunda Menkens.
In Hude stehen ebenfalls ehrenamtliche „Impfpaten“ bereit. Wer Hilfe benötigt kann sich an folgende Institutionen in Hude wenden: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hude, Tel. 04408/923192. Katholische Kirchengemeinde St. Marien, Tel. 04408/ 923357. Landfrauenverein Hude, Tel. 0179/9352337. Landjugend Sandersfeld, Tel. 0162/5431184. Seniorenvertretung Hude, Tel. 04408/923425. Sozialverband VdK Hude, Tel. 04408/2654.
In dem Schreiben, das Bürgermeister Holger Lebedinzew und Landrat Carsten Harings unterzeichnet haben, wird darauf hingewiesen, dass die Impfberechtigten sich auch für eine Impfung in einem anderen Impfzentrum ihrer Wahl in Niedersachsen entscheiden können.
Die naheliegendsten Impfzentren für die Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Hude sind beispielsweise Delmenhorst (Sporthalle, Am Wehrhahn 6, 27749 Delmenhorst) und Oldenburg (Messehalle, Europaplatz 12, 26123 Oldenburg).