Landkreis Volles Rohr Zukunft! Mit dieser Zukunftsperspektive sind die 24 erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in einer Feierstunde in der Kreishandwerkerschaft Oldenburg freigesprochen worden.
Erhard Lamberti, Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg, überbrachte die Grußworte des Unternehmerverbandes und bestätigte dem Installateur- und Heizungsbauerhandwerk eine große Zukunftsperspektive, Wohnhäuser und Gewerbegebäude werden immer intelligenter ausgestattet. Es sei sehr wichtig, sich nicht auf der Gesellenbrief-Qualifikation auszuruhen, sondern Weiterbildungsangebote zu nutzen und sich gegebenenfalls zu spezialisieren, ergänzte Torsten Albertzarth, Vorsitzender der Prüfungskommission. Die Gesellenprüfung haben aus dem Landkreis bestanden Wärmetechnik – Cedric Behrendt, Beckeln, Rohloff GmbH & Co. KG, Ahlhorn; Hannes Bubolz, Wardenburg, Reimers GmbH, Wardenburg; Ricky Schmidt, Wardenburg, Siegener Haustechnik, Großenkneten; Joscha Wiebezieck, Hude, Neunaber & Claussen GmbH, Hatten; Yalcin Celal, Ganderkesee, Schweigatz GmbH, Oldenburg; Wassertechnik – Felix Göhring, Hude, Timo Barz Installateur- und Heizungsbauermeister, Hude;.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.