Die Klosterfreunde haben jetzt die Reste des Huder Klosters von Grünzeug und Schmutz befreit. Immer kurz vor der Öffnung der Ruine schneiden die Mitglieder im Verein Äste und Pflanzen ab. Dieses Mal mühten sich Martin Gerdes-Röben, Dietmar Bruns, Gabriel Theermann, Jürgen Boyn, Oluf Runge und auch Harry Beutler. Was sie dafür mitgenommen hatten: unter anderem Motorsäge, Zangen, Scheren und Besen. „Natürlich lassen wir einiges stehen, aber man möchte ja die Mauern anschauen“, erklärte Vorsitzender Gabriel Theermann (5. von links).BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.