WILDESHAUSEN „Leider müssen wir nun der Tatsache ins Auge sehen, dass einige aktive Sänger aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft oder vorübergehend nicht mehr für unseren Chor aktiv zur Verfügung stehen.“ Mit diesen Worten rüttelte der Vorsitzende und Liedervater des Männergesangvereins Liedertafel von 1848 Wildeshausen, Klaus Denker, die Sänger des Chores am Mittwochabend auf. In seinem offenen Brief an die Mitgliederversammlung im Vereinslokal Wolters forderte er deshalb von allen Disziplin, zu den Chorproben auch tatsächlich zu erscheinen.
29 aktive und 25 passive Mitglieder hat der Chor zurzeit. Durchschnittlich kamen 22 Sänger zu den Übungsabenden, was einer Anwesenheitsquote von 77 Prozent entspricht. Um auch den Zielen und Anstrengungen der Dirigentin Gisela Kröger gerecht zu werden, forderte Denker zu noch mehr Zusammenhalt auf: „Wir brauchen wirklich bei allen Proben und Auftritten alle Sänger.“
Geschlossenheit demonstrierten die Chorsänger bei den anschließenden Vorstandswahlen. Im Block erhielt der bisherige Vorstand wieder das Vertrauen. Dem Vorstand gehören somit weiterhin an Klaus Denker (1. Vorsitzender und Liedervater), Hans Lietzow (stellvertretender Vorsitzender), Hans Rüger (1. Schriftführer), Klaus Behrens (stellvertretender Schriftführer), Gerhard Bajorat (Kassenwart), Gerold Meyer (stellvertretender Kassenwart), Hans Hess (Notenwart), Fritz Goerke (stellvertretender Notenwart) und Peter Hahn (Archivar).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zu Beginn der Versammlung hatte Klaus Denker zusammen mit Hans Lietzow vier langjährige Chormitglieder geehrt. 40 Jahre halten Dieter Hackfeld, Otto Moikow und Karl Plöger dem Chor die Treue. Volker Reißner ist seit zehn Jahren dabei. Sie erhielten die Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes nebst Urkunde.
Dirigentin Gisela Kröger bedankte sich für die Zusammenarbeit und kündigte an, verschiedene neue Lieder einstudieren zu wollen. Die Termine für dieses Jahr stehen noch nicht alle fest, würden aber entsprechend bekannt gegeben.