ISERLOY Merle Krebs ist neue Vorsitzende der Landjugend Dötlingen. Sie wurde am Freitagabend auf der Jahreshauptversammlung im Golf- und Gartencafé in Iserloy als Nachfolgerin von Michael Castens gewählt, der die Landjugend drei Jahre geleitet hatte und sich nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte.
Für zwei Jahre im Amt bestätigt als Schriftführerin wurde Janine Castens. Als Beisitzer wurden Carl Leffers, Lena Kuhlmann und Jule Krebs neu in den Vorstand gewählt. Ausgeschieden als Beisitzer sind Georg Oltmann und Katja Kucera sowie Merle Krebs durch ihre Wahl zur Vorsitzenden. Alle Neubesetzungen erfolgten einstimmig. Zum Vorstand gehören weiter Hinrich Meier, Marina Stolle und Kathrin Wilkens, die turnusgemäß im nächsten Jahr zur Wahl stehen.
Anschließend stellte Merle Krebs die Jahresplanung für das laufende Jahr vor. Als Besonderheit kündigte sie eine Beteiligung an der „72-Stunden-Aktion“ an, bei der die Niedersächsische Landjugend unter dem Motto „Wi pakt dat an!“ die angeschlossenen Ortsgruppen mit einer Aufgabe konfrontiert, die innerhalb von vier Tagen vor Ort umgesetzt werden muss. Die Aktion, die im vierjährigen Rhythmus angeboten wird, findet vom 26. bis 29. Mai statt. Vor vier Jahren war die Dötlinger Landjugend gärtnerisch bei der Friedenseiche in Hockensberg aktiv gewesen. Diese Anlage wird seitdem immer im Frühjahr von Vereinsmitgliedern gesäubert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ohnehin stehen auf dem Terminkalender der Landjugend fast ausnahmslos Veranstaltungen, die auch in den Vorjahren guten Zuspruch fanden. Als nächstes steht am 5. März ein Mitmachen beim Faschingsumzug in Ganderkesee unter dem Motto „Fruchtzwerge“ an.
Weiter bietet der Verein an ein Sicherheitstraining für Autofahrer, eine Kanutour auf der Hunte, eine Ferienpassaktion für Kinder aus der Gemeinde Dötlingen, einen Info-Stand und eine Kinderbetreuung an einem Messetag der „LandTageNord“, eine Fahrt in den Heidepark Soltau, eine Teilnahme am Ernteumzug in Dötlingen, einen Besuch der Kartbahn in Bremen und die X-Mas-Party am 23. Dezember.
Außerdem wies der Vorstand auf die regelmäßigen Treffen der Landjugend an jedem zweiten Freitag im Monat ab 19.30 Uhr im Dötlinger Hof hin.