SANDKRUG SANDKRUG/LD - Kurz und bündig verlief die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Sandkrug. Der scheidende Jugendfeuerwehrwart Arke Müller begrüßte dazu 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie den Betreuerstab und als Gäste Bürgermeister-Stellvertreterin Dagmar Schuhmacher, Gemeindejugendfeuerwehrwart Gerhard Scholz, Ortsbrandmeister Friedrich Kahlen, dessen Stellvertreter Walter Kröger und Forstoberinspektor Karl-Heinz Pelster. Nachdem er seinen Dank für das Engagement an die Mitglieder, Betreuer und Förderer der Jugendfeuerwehr gerichtet hatte, führte Müller in seinem Rechenschaftsbericht für das laufende Jahr 355 Dienststunden auf, die sich wie folgt aufteilen: 65 Stunden für feuerwehrtechnische Ausbildung, 65 Stunden für allgemeine Jugendarbeit und 225 Stunden für Lehrgänge. Für die Vorbereitung und Durchführung der Dienste haben die Betreuer 590 Stunden aufgewendet.
Herausragende Termine in 2005 waren unter anderem das Volleyballturnier, der Orientierungsmarsch, der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Sandkrug, der Kreisfeuerwehrtag, das Zeltlager und der kürzlich abgeleistete 24-Stundendienst (die NWZ berichtete).
Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung waren Neuwahlen. So wurde zum neuen Jugendsprecher Christian Haucke gewählt. Sein Stellvertreter ist ab sofort Nico Wellmann. Um die Getränke und die dazugehörige Kasse kümmern sich Phillip Klaassens und Stellvertreter Henrik Backhus. Im Festausschuss aktiv ist Sebastian Roth mit Vertreter Dennis Bernett. Als Kassenwart fungierte bisher der aktive Feuerwehrmann Klaus Dölling, der sein Amt nach seiner Entlastung an Moritz Rackemann weitergab. Weiterhin stand die Neuwahl des Jugendfeuerwehrwartes und seines Stellvertreters an. Arke Müller, der das Amt inzwischen sechs Jahre bekleidet hat, stand aus beruflichen Gründen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wählte die Jugendfeuerwehr einstimmig Müllers bisherigen Stellvertreter, Axel Karger. Auf den freigewordenen Posten des Stellvertreters rückte Maik Schütte nach. Ortsbrandmeister Kahlen nahm die Wahlen zum Anlass, sich bei allen Betreuern der Jugendfeuerwehr und
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
besonders bei Arke Müller zu bedanken. Dieser habe in der schwierigen Phase der Gründung und des Aufbaus der Jugendfeuerwehr außergewöhnliche Arbeit geleistet und übergebe nunmehr eine „hervorragende Truppe“. Mitglieder und Betreuer bedankten sich bei Arke Müller mit einem Buchgeschenk, einem Gutschein und Erinnerungsfotos.