GANDERKESEE Vorsitzender des Ortsvereins bleibt Enno Vosteen. Er würdigte auf der Jahreshauptversammlung noch einmal den Faschingsauftritt.
Von Gunda Ahlers
Der Ortsverein Schlutter/Holzkamp/Hoyerswege kann wie geplant nach den Sommerferien mit dem Umbau des Bushäuschens im Bereich An der Hackhorst/Wildeshauser Straße beginnen. Dazu habe der Landkreis Oldenburg mündlich seine Genehmigung erteilt, berichtete Vereinsvorsitzender Enno Vosteen am Mittwoch auf der Jahreshauptversammlung im „Hof Hoyerswege“. „Wer noch gute Ideen für die Gestaltung des Bushäuschens hat, sollte sich mit dem Vorstand in Verbindung setzen“, so Vosteen. Gesucht würden für das Objekt auch noch rote Pflastersteine. Falls jemand welche abgeben könne, solle er sich melden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Abgesehen von diesem Arbeitseinsatz lädt der Vorstand seine Mitglieder zum Mitmachen bei vergnüglichen Veranstaltungen ein. So steht am 24. Juni eine Fahrradtour auf der Terminliste. Die Abfahrt ist um 10 Uhr beim Bolzplatz. Weiter soll am 25. August ein Sommerfest mit vielen Spielangeboten für Jung und Alt auf dem Spielplatz der Familie Coldewey stattfinden. „Es ist das Highlight des Jahres. Da sollte keiner fehlen“, meinte Vosteen. Ein Preisdoppelkopfabend steht am 2. November auf dem Veranstaltungskalender. Darauf folgt am 9. November ein Laternenumzug. Am 4. Januar organisiert der Verein sein Preisskatturnier und am 26. Januar die Kohlfahrt.
Ann-Katrin Meyer berichtete, dass die Kindertanzgruppe „Die Peanuts“ fleißig geprobt und schöne Auftritte wie beispielsweise beim Ganderkeseer Fasching absolviert habe. Ebenso berichtete Karin Fingerhut Erfreuliches vom Seniorenclub. Die für die älteren Mitglieder organisierten Fahrten wurden gut angenommen. Für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen könne man allerdings noch zusätzliche Helfer gut gebrauchen.
Dem Vorstand lagen 24 Anträge auf Aufnahme in den Verein vor. Die Versammlung sprach sich einstimmig für die Aufnahme aller Antragsteller aus, so dass der Verein aktuell 466 Mitglieder hat.
Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen wurden Enno Vosteen als 1. Vorsitzender, Karin Hillmann als 3. Vorsitzende, Wolfgang Thiemann als Schriftführer und Jörg Strodthoff als 2. Kassenführer einstimmig für zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
In seinem Jahresrückblick zum Auftakt der Versammlung sprach Vereinschef Vosteen der Faschingsmannschaft des Vereins ein großes Lob aus. Schließlich hatte diese mit ihrer Idee, unter dem Motto „Fluch der Karibik“ mit einem Piratenschiff am „Fasching um den Ring“ teilzunehmen, den ersten Platz bei der Prämierung der Festwagen gewonnen.