AHLHORN Peter Dobrunz ist neuer Vorsitzender des „Vereins für Lebensqualität in Ahlhorn“. Das beschlossen die Mitglieder einstimmig auf ihrer Jahreshauptversammlung im „Alten Posthaus“. Damit tritt Dobrunz die Nachfolge des 2001 gewählten Lothar Zidek an, der seinen Rücktritt für 2009 bereits bekannt gab.
Verein ist leistungsfähig
In seinem letzten Bericht als Vorsitzender rief Zidek die Leistungen des Vereins in Erinnerung: Mit Erfolg sei man gegen die Flugbetriebsgenehmigung für „Traffic 2000“ auf dem Fliegerhorst angegangen und habe viel Zeit und Arbeit für die Verbannung des Schwerlastverkehrs aus dem Ortskern von Ahlhorn investiert. Seit 2002 habe der Verein soziale Einrichtungen mit insgesamt über 6000 Euro an Spenden unterstützt. Weiterhin habe man sich mit Erfolg für den Verbleib der Polizeistation in Ahlhorn eingesetzt. Nichts gebracht hätten hingegen die Bemühungen, einen weiteren Arzt nach Ahlhorn zu holen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dass mit der Firma Bunte ein bodenständiges Unternehmen den Fliegerhorst Ahlhorn gekauft habe, bewertete Zidek als gute Chance für eine konstruktive Zusammenarbeit. Sein Fazit nach der Vorstandsarbeit: „Es war eine schöne weil erfolgreiche Zeit für uns.“ Zidek betonte, dass er nur den Vorsitz abgebe. „Als Vereinsmitglied bleibe ich natürlich dabei." Er wünschte dem neuen Vereinschef Dobrunz viel Glück und eine gute Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam.
51 Mitglieder
Die übrigen Posteninhaber wurden allesamt für zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. So ist Hans Nee weiterhin stellvertretender Vorsitzender. Manfred Otten führt die Kasse und Elisabeth Göpel ist Schriftführerin. Der neue Vorsitzende zeigte sich offen für Anregungen. Wichtig sei ihm die aktive Mitarbeit möglichst vieler Mitglieder. Der Verein zählt 51 Mitglieder/Mitgliedsfamilien.