Oldenburg /Landkreis 88 Absolventen der Abschlussprüfungen zum Maler und Lackierer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Zimmerer, Ausbau- und Hochbaufacharbeiter sowie Stahlbetonbauer sind im Rahmen einer feierlichen Freisprechungsfeier nach drei Jahren Ausbildung verabschiedet worden. Sie bekamen während der Feierstunde im Bildungszentrum der Bauwirtschaft BAU-ABC Rostrup vor mehr als 300 geladenen Gästen von den jeweiligen Innungs-Obermeistern und Ausschussmitgliedern die Prüfungszeugnisse ausgehändigt.
Alle Nachwuchstalente erhielten außerdem die begehrte Erinnerungsmedaille zum erfolgreichen Bestehen der handwerklichen Abschlussprüfung. Grußworte sprachen der Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Oldenburg, Maler- und Lackierermeister Boris Jersch, und der Leiter des BAU ABC Rostrup, Diplom-Ingenieur Emke Emken. Durch die Veranstaltung führte der NDR-Moderator Phillip Kamke.
Diese Absolventen aus dem Landkreis Oldenburg waren vertreten. Maler- und Lackiererhandwerk: Christian Cusminus aus Ganderkesee (Ausbildungsbetrieb: Rigbers GmbH), Aylin Ehlers aus Großenkneten (Malerfachbetrieb Dähne & Sohn KG), Marvin Hartwig aus Hude (Erwin Kuczenski Maler- und Lackierermeister) Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk: Sven Rodiek aus Hude (Voigt + Böhm GmbH & Co. KG), Lion von der Pütten aus Wardenburg (Thomas Lustig), Lennart Höpker (Prüfungsbester) aus Ganderkesee (Höpker GmbH & Co. KG), Nirjirwan Nader Khalaf aus Wildeshausen (Werner Döllmann GmbH), Daniel Peters (Prüfungsbester) aus Wardenburg (Hermann Plaggenborg GmbH) Maurer: Christine Gorke aus Hude (Kallisch Bau GmbH), Danny Lagemann aus Dötlingen (DanDe Bau GmbH & Co. KG) Zimmerer: Silas Gercken aus der Gemeinde Hatten (Thorben Brünjes), Joscha Mergelmeyer aus der Gemeinde Hatten (TOMA Holzbau und Dach-Konzept GmbH), Jerome Pascal Schröder aus Hude (Posegga Zimmerei GmbH) Ausbaufacharbeiter, Schwerpunkt Zimmerarbeiten: Pascal Juilfs aus der Gemeinde Hatten (Karl-Heinz Suhr GmbH & Co. KG)
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.