BECKSTEDT BECKSTEDT/GA - Die Auszeichnung von Jahresmeistern und die Ehrung langjähriger Mitglieder standen am Sonnabend im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Beckstedt, zu der Vereinschef Erwin Lührs etwa 65 Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Colnrade begrüßen konnte. Jahresmeister 2005 wurde bei den Herren Ingo Schmidt. Den zweiten und dritten Platz belegten Frank Höfemann und Oliver Brandes.
Den Meistertitel bei den Damen holte Christa Roshop. Sie siegte ganz knapp nur wegen des besseren Schussbildes gegen Dörte Heuermann, die mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen musste. Dritte Siegerin war Anne Wilkens-Lindemann. Den Wettkampf der Senioren ab 60 Jahren entschied Heinz Schnieder für sich. Die Meisterschaften der Jugend und Junioren gewannen Julia Wolters und Marlena Reinert.
Für eine 40-jährige Treue zum Verein ehrte der Vorstand Horst Plümer sowie in Abwesenheit Heinz Hakemann und Peter Höfemann. Eine Ehrennadel für eine 25-jährige Mitgliedschaft nahmen Birgit Brandes und Sabine Kammann in Empfang. In Abwesenheit wurde gewürdigt, dass auch Rolf Brunkhorst, Henry Rövekamp, Silke Wappler, Hiltrud Wilke, Julius Wilking und Erhard Wunderatsch dem Verein seit 25 Jahren die Treue halten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach einer kurzen, aber lebhaften Aussprache wurde beschlossen, dass künftig alle Eintritt für den Besuch des Festballes am ersten Schützenfesttag zahlen müssen. Bislang waren Vereinsmitglieder, sofern sie ein entsprechendes Kärtchen dabei hatten, vom Eintritt befreit.
Ansonsten wurden alle turnusgemäß anstehenden Tagesordnungspunkte zügig und einvernehmlich abgehakt. So wurde Hilmer Bahrs für drei Jahre als Schriftführer im Amt bestätigt. Und da es am Kassenbericht von Ralf Lindemann nichts zu beanstanden gab, wurde auch der Vorstand einstimmig entlastet.