Ganderkesee In einer Gemeinschaftsaktion wollen Ganderkeseer Ratsmitglieder und das Unternehmen K-Nord, unterstützt durch Asylbewerber, Ganderkeseern (und hier insbesondere älteren Menschen) beim Entsorgen des Herbstlaubs helfen. Am Sonnabend, 14. November, würden Container zum Befüllen aufgestellt, teilt Ratsherr Carsten Jesußek mit. Die Aktion läuft von 8 bis 14 Uhr.
Standort 1: Trendelbuscher Weg 23 in Stenum/Schierbrok (hier übernehmen Jesußek, Jens Gause sowie ein oder zwei Asylbewerber die Betreuung). Standort 2 befindet sich in Altengraben hinter der Tankstelle Schweers (Betreuer: Hillard Bley, M. Sölbrandt und Asylbewerber). Standort Nummer 3: der Netto-Markt in Heide (Cindy Klüner, Günther Runge, Marco Bardeck und Asylbewerber). Die Betreuer, so Jesußek, seien beim Abladen behilflich und würden heiße Getränke anbieten. Bei der Aktion erbetene Spenden sollen Kindern von Asylbewerbern zugute kommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.