Klattenhof 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche ist das neue kleine Verkaufshäuschen auf dem Hof der Familie Osterloh in Klattenhof geöffnet. Für sie ist es ein Schritt zur Selbstvermarktung.
Wer in dem Holzbau, der einem Melkhus gleicht, Personal sucht, wird nicht fündig werden. Dafür steht dort ein Verkaufsautomat, aus dem zu jeder Tages- und Nachtzeit regionale Produkte „gezogen“ werden können. Fünf- oder Zehn-Euro-Scheine einschmeißen, die passende Nummer aus einer aushängenden Liste mit allen Produkten auswählen und schon kommt die Ware nebst Wechselgeld aus dem Automaten.
„Regiomat“ lautet das Zauberwort für diese Technik. Ob Wurst oder Grillfleisch der hofeigenen Gallowayrinder sowie Schweine oder aus dem Sortiment der Fleischerei Tonn: „Unser Automat hat immer geöffnet“, so Anke Holtmann. Der Verkaufsautomat komme einer Erweiterung der Direktvermarktung der Hofprodukte gleich. Bislang konnten die Spezialitäten nur über Vorbestellung und zu bestimmten Terminen abgeholt werden. „Das ist nun mit dem Regiomat viel einfacher und zu jeder Zeit möglich“, erklärte Jürgen Osterloh. Auch andere Höfe, etwa in Hude oder Hundsmühlen, haben diesen Weg der Vermarktung bereits beschritten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neben Wurst- und Fleischwaren werden in Klattenhof hausgemachte Marmeladen und Gelees, aber auch Honig von der Imkerei Alterbaum angeboten. Immer unter der Prämisse „Aus der Region – für die Region“, erklärte Anke Holtmann weiter. Eine Erweiterung des Warensortiments mit Eiern aus Freilandhaltung des Hofes Osterloh sei daneben bereits in Planung. Auch für vorbeifahrende Radfahrer sei der „Regiomat“ ein lohnendes Ziel. Zum Verschnaufen können sie Tisch und Bank nutzen
Insgesamt 15 Produkte gehören derzeit zum Warenangebot im „Regiomaten“. „Das soll aber erst der Anfang sein. Wir arbeiten daran“, meinen Anke Holtmann und Jürgen Osterloh. Gedacht werde daran, an bestimmten Tagen eine grobe Galloway-Bratwurst anzubieten.
Die Idee für die Anschaffung des Verkaufsautomaten im videoüberwachten Häuschen kam vor zwei Jahren bei einer Messe in Melle. Nun hofft man auf viele Abnehmer aus Klattenhof und den umliegenden Orten. Den richtigen Einstand bereitete die Nachbarschaft des Hofes Osterloh. Ein zünftig gebundener Kranz ziert das Verkaufshäuschen. Grund genug für Anke und Jürgen sowie den Rest der Familie, den Nachbarn das ein oder andere gekühlte Getränk auszugeben.
NWZplay stellt den „Regiomat“ auf dem Hof von Dirk Freese in Hundsmühlen in einem Video vor: