GROß IPPENER Bei den Bauarbeiten für die neue Mehrzweckhalle in Groß Ippener geht es auf die Schlussetappe: Am Donnerstagnachmittag feierten die Sport- und Freizeitcentrum Ippener GmbH als Bauherrin und die Gemeinde Groß Ippener mit rund 120 Gästen Richtfest am Hallen-Rohbau – darunter neben Ratsmitgliedern und Nachbarn auch zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine TSV, Schützenverein, Tennisclub und Krieger- und Soldatenkameradschaft, die die Gesellschaft gegründet haben.
Aus luftiger Höhe ertönte von Zimmerer Frank Leutloff die Frage, ob das Bauwerk so geworden sei, „wie man begehrt“, wie es sich der Bauherr gewünscht habe. „Hervorragend“, lautete die ebenso kurze wie eindeutige Antwort von Georg Drube, Geschäftsführer der GmbH und zugleich Gemeindebürgermeister. Grund genug, den Baufortschritt sodann im benachbarten Feuerwehrhaus in gemütlicher Runde zu feiern. Zuvor war nach alter Tradition der Richtkranz – gebunden von Nachbarn um den Sportplatz – ums Gebäude getragen und auf dem Dach platziert worden.
Mit der Fertigstellung der neuen Halle rechnet Drube voraussichtlich für September/Oktober. Dann soll den örtlichen Vereinen und Bürgern eine 15 mal 30 Meter große Turnhalle zur Verfügung stehen nebst Clubraum sowie 70 Meter langem Schießhallen-Anbau an der vom Kindergarten abgewandten Seite. Der Schießstand wird Drube zufolge zunächst nur im Rohbau erstellt; den Innenausbau übernähmen Schützenverein und Krieger- und Soldatenkameradschaft. Zudem stehen nach dem eigentlichen Neubau noch Arbeiten an den Außenanlagen an: So sind noch zusätzliche Parkplätze für Autos und Fahrräder (je 17) vorgesehen, die anschließend an den vorhandenen Parkplatz entstehen sollen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Drube rekapitulierte anlässlich des Richtfestes auch nochmals kurz die Geschichte des Bauwerks, für das erste Überlegungen vor vier Jahren angestellt wurden. Nachdem sich Hoffnungen auf Mittel aus dem Konjunkturpaket zerschlugen, sei „wesentlich einfacher“ geplant worden; 1 Million Euro sind im Gemeindehaushalt eingeplant. Der Auftrag ging letztlich an die Firma Ralf Mehrings in Hude, die für einen Festpreis von 1,05 Mio. Euro eine verklinkerte Halle mit Pultdach baut. Der erste Spatenstich erfolgte nach Eingang der Baugenehmigung im April. Dass eine GmbH fürs Projekt gegründet wurde, begründet Drube mit dem Ziel, die Vereine als Nutzer einzubinden und „in die Verantwortung zu nehmen“.
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/nwztv