Sandkrug Zu den mehr als 100 Gästen sprachen LzO-Vorstandsmitglied Jürgen Rauber, Bürgermeister Christian Pundt, Bauunternehmer Gerald Hoppmann und der Leiter der LzO-Filiale, Oliver Feldhoff. Nach Raubers Worten hat die LzO in Sandkrug sehr gerne investiert, weil man von der positiven Entwicklung Sandkrugs sowohl als Wohn- als auch als Gewerbestandort überzeugt sei. „Einweihungen neuer Gebäude signalisieren immer Aufbruchstimmung, Zuversicht und Optimismus. In diesem Umfeld fühlt sich die LzO wohl und investiert hier gerne“, führte er aus.
Er bezeichnete die LzO-Filialen als „Eingangstor zur Welt der Finanzen“. In den Filialen werde den Kunden die gesamte Produktvielfalt der Sparkassen-Finanzgruppe angeboten. So biete die LzO in Sandkrug neben den gewohnten Serviceleistungen eine kompetente Vermögens- und Finanzierungsberatung an. Spezialisten für Versicherungen und Immobilien sowie für das gewerbliche Geschäft können jederzeit hinzugezogen werden, ergänzte er.
Bürgermeister Pundt freute sich in seinem Grußwort, dass gerade in der heutigen Zeit, in der Banken immer mehr auf Digitalisierung und Homebanking setzen, hier in Sandkrug in eine neue Filiale der LzO investiert wird. „Dieses Signal einer Bank, in den ländlichen Raum zu investieren statt sich zurückzuziehen, ist ein starkes Signal für uns als Gemeinde.“ Mit der Besonderheit, dass dies schon die zweite Eröffnung in der Gemeinde Hatten sei. Die LzO sei ein starker Partner in der Region und stärkten auch mit ihren Möglichkeiten das Ehrenamt – und das nicht zu knapp.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In Sandkrug ist in zentraler Lage ein modernes Wohn- und Geschäftshaus entstanden. Zusammen mit dem Bauherrn Rolf Bley und dem Bauunternehmer Gerald Hoppmann entstanden auf rund 260 m² Räumlichkeiten, die optimal auf die Anforderungen der LzO ausgerichtet werden konnten.
Filialleiter Oliver Feldhoff freute sich, gemeinsam mit seinem kompetenten Team die Kunden in den neuen Räumen begrüßen zu können. „Wir haben den neuen Standort gewählt, weil wir dort mehr Platz und Raum zur Verfügung haben, betont Oliver Feldhoff. Der Service- und Beratungsbereich ist kundenfreundlich und funktional gestaltet. Hier befindet sich auch eine Schließfachanlage im Selbstbedienungsbetrieb. Im Empfangsbereich stehen den Kunden neben zwei Geldautomaten mit Ein- und Auszahlfunktion zwei Terminals inkl. Kontoauszugsdrucker rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Ebenso sind ausreichend Parkplätze sowie eine Stromtankstelle vorhanden. LzO-Kunden können während der Öffnungszeiten der Filiale ihre E-Fahrzeuge kostenlos aufladen.