Schönemoor /Schierbrok /Stenum /Rethorn Es gibt Arten von Abfall, den kann selbst die größte Gruppe von ehrenamtlichen Müllsammlern nicht bewegen: Beim Orts- und Verkehrsverein (OVV) Schönemoor gab es am Samstag solch einen Fund. „An der Neuenlander Straße lag eine größere Menge Bauschutt, den nächste Woche der Kommunalservice beseitigen muss“, berichtete Vorsitzender Bernd Schulte.
Der OVV war einer von drei Vereinen, die am Samstagvormittag ihre Bauerschaften vom Unrat des Winters befreiten. 37 Freiwillige hatten sich in der Altgemeinde zum Frühjahrsputz eingefunden – und der machte diesmal seinem Namen alle Ehre. Die Schönemoorer waren mit allerlei Unangenehmen konfrontiert: Unter anderem ein Koffer voll benutzter Windeln, Kondome sowie vor Müll und Hundekotbeuteln überquellende Abfalleimer auf einem der Spielplätze am Heider Ring strapazierten sie auf ihrer Sammeltour. Teils seien der Abfalltüten schon von Krähen zerhackt gewesen, so OVV-Vorstandsmitglied Andreas Obst. Da zählte das Mobiliar eines kompletten Kinderzimmers, das die Helfer am Horster Deich einsammelten, die Hinterlassenschaften von Kohlfahrern und zahlreiche Autoreifen schon fast zu den angenehmen Funden.
Eine leicht positive Tendenz in puncto Kohlfahrermüll verzeichnete unterdessen der Ortsverein Rethorn: „Es nehmen wohl inzwischen mehr Leute ihren Müll wieder mit“, vermutete Vorsitzender Jörg Thielhelm. Die 25 Helfer des Ortsvereins wurden von acht Pfadfindern des Stammes Parzival unterstützt. Zu den auffälligsten Funden der Rethorner gehörte ein Fahrrad, welches die Trockenheit beim Feuerlöschteich am Backhaus an die Oberfläche befördert hatte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Allerlei Persönliches fanden die Teilnehmer der Sammelaktion des Ortsvereins Schierbrok-Stenum: Unter anderem einen Personalausweis, mutmaßlich aus einem Diebstahl, einen alten Toilettendeckel und einen Sack mit Hausmüll, der jede Menge sehr private Daten enthielt, sammelten sie ein. Letzterer habe neben Kontoauszügen einen Brief enthalten, aus dem hervorgehe, dass der Empfänger an einem Drogen-Substitutionsprogramm teilnehme und einen Gefängnisaufenthalt hinter sich habe, berichtete Dr. Matthias Zilkens, Vorsitzender des Ortsvereins. Stellvertreter Fritz Gillerke hatte unter anderem einen ganzen Sack voller Weihnachtsdekoration beseitigt. Insgesamt halfen in Schierbrok und Stenum gut 20 Freiwillige beim Frühjahrsputz mit.
Am Ende führte der Weg aller drei Dorfgemeinschaften diesmal nach Schönemoor: Weil der von den Rethornern (eigentlich) mitgenutzte Müllcontainer der Schierbroker und Stenumer versehentlich schon vor dem Aktionstag abgefahren worden war, leisteten die Schönemoorer mit ihrem Container Nachbarschaftshilfe. Jede der drei Sammelaktionen klang bei einem Mittagsimbiss aus.