Ganderkesee „Viele Hände, schnelles Ende“ – getreu dieser Binsenweisheit hoffen an diesem Sonnabend, 9. April, sechs Vereine in der Gemeinde Ganderkesee auf möglichst viele freiwillige Helfer. Das gemeinsame Ziel: Bei der „Aktion saubere Landschaft“ sollen Straßen, Wege und Plätze von Müll befreit werden. Überall gilt: Die Teilnehmer sollten Handschuhe und zur Sicherheit eine Warnweste tragen. Müllsäcke werden gestellt. Hier die Termine: In Bürstel-Immer ruft der Orts- und Heimatverein auf, um 9.30 Uhr auf den Dorfplatz zu kommen. Von dort aus schwärmen die einzelnen Gruppen aus. Die Sammler werden gebeten, Eimer und Zangen mitzubringen. Nach dem Sammeln gibt es für alle Helfer in der Schießhalle Getränke, Kartoffelsalat und Bockwurst. In Bookholzberg beginnt die Aktion des dortigen Orts- und Heimatvereins um 10 Uhr auf dem Kirchplatz. Zangen werden gestellt. Bis 12.30 Uhr wird Müll gesammelt. Anschließend sind alle Helfer zu einem Mittagessen ins Schwarze Ross eingeladen. In Ganderkesee ruft der Orts- und Heimatverein auf, um 9 Uhr zum Alten Rathaus (regioVHS), Rathausstr. 24, zu kommen. Hier sollten Arbeitsgeräte mitgebracht werden. Ab 12 Uhr können sich die Teilnehmer im Sitzungssaal des neuen Rathauses eine Erbsensuppe schmecken lassen. Anmeldungen werden unter Telefon 04222/1695 (Fritz Witte) oder 04222/5909 (Eckhard Eifler) erbeten. In Bookhorn würde sich die Dorfgemeinschaft um 9 Uhr über möglichst viele Helfer auf dem Parkplatz der alten Schule freuen. Zangen sind mitzubringen. Nach getaner Arbeit gibt es zur Stärkung Speisen und Getränke. In Hoykenkamp startet die Müllsammlung in der Regie des Ortsvereins um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte Zum Grünen Hof (Menkens). Gegen 12 Uhr wird die Aktion beschlossen mit einem gemeinsamen Essen bei Walter und Eva Holte, Kurzer Kamp. In der Altgemeinde Schönemoor gibt es um 9 Uhr sechs Treffpunkte: Struß in Neuenlande, Bücking in Schiffstede, ehemaliger Dorfkrug Schönemoor, Feuerwehr Schierbrok, Müllers Wurstdiele Heide und Zorbas in Heide. Ab 12 Uhr lädt der Orts- und Verkehrsverein Schönemoor als Veranstalter zum Mittagessen auf dem Hof Kroog, Schönemoorer Landstr. 124 in Horst, ein. Anmeldungen erbittet Vorsitzender Bernd Schulte unter Telefon 04223/8728 oder 0177/304 72 93.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.