WILDESHAUSEN Die Stadt Wildeshausen begrüßte am Montag mit Lena Depken (16) und Denise Behrens (18) aus Wildeshausen zwei neue Auszubildende. Während Lena Depken nun die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten aufgenommen hat und im Stadthaus tätig sein wird, zieht es Denise Behrens Richtung Kurbad, wo sie die Lehre zur Fachangestellten für Bäderbetriebe absolvieren wird. Beide Ausbildungen dauern drei Jahre.
„Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, sagte Denise Behrens lächelnd – schließlich verbringe sie ihre Freizeit am liebsten mit Schwimmen.
Auch Lena Depken ist froh über ihren Ausbildungsplatz bei der Stadt: Während der Schulzeit habe sie dort bereits ein Praktikum absolviert. „Und das hat mir richtig Spaß gemacht“, erzählte die 16-Jährige. Um ein möglichst umfassendes Bild ihrer Arbeit zu bekommen, wird Lena Depken während der Ausbildung in allen Bereichen der Verwaltung eingesetzt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der erste Stadtrat Jens Kuraschinski teilte in diesem Zusammenhang mit, dass zum 1. September eine weitere Stelle besetzt werden soll. „Interessierte junge Menschen können sich noch bewerben“, sagte er.
Bei der Volksbank Wildeshauser Geest nahmen am Montag vier junge Leute ihre Ausbildung auf. Ausbildungsleiter Manfred Sander begrüßte Christin Prochnow aus Wildeshausen, Katja Siemer (Visbek), Malte Krägler (Sandkrug) und Markus Maron (Delmenhorst) zum Start in den neuen Lebensabschnitt. Maron wird parallel zu seiner Ausbildung in Wildeshausen ein Studium an der genossenschaftlichen Bankakademie Weser-Ems in Rastede absolvieren, an dessen Ende als Abschluss nach drei Jahren der Bankbetriebswirt steht.
Die anderen Auszubildenden werden in den nächsten drei Jahren alle Stationen im Hause durchlaufen. Die Volksbank beschäftigt zurzeit neun „normale“ Auszubildende und drei BA-Studenten.