SANDKRUG Zwischen Nadelbäumen und feuchtem Moos, vorbei an sonntäglichen Spaziergängern mit Hunden ging es am Sonntag für die Teilnehmer der Crosslauf-Kreismeisterschaften. Bei nahezu optimalen Bedingungen, so Jürgen Lakeberg von der gastgebenden TSG Hatten-Sandkrug, gingen insgesamt 55 Läufer auf die Strecke im Waldstück Steile Wand in Hatterwüsting.
Zwei Rundkurse hatten die Organisatoren im Wald abgesteckt: eine kleine Runde über 1050 Meter und eine große über 1350 Meter. Je nach Altersklasse mussten unterschiedliche Distanzen zurückgelegt werden. Der erste Startschuss fiel um 11 Uhr, zunächst standen kürzere Strecken für Männer, Frauen, Jugendliche und Schüler auf dem Programm. Auch die jungen Teilnehmer gingen schon hohes Tempo, so wie Lewe Nowak, Sieger der Schülerkonkurrenz der Altersklasse 12/13: Ich bin ganz zufrieden mit meiner Leistung und der Zeit, besonders, weil ich mich nicht extra auf die Kreismeisterschaften vorbereitet habe, berichtet der Zwölfjährige. Er nahm in seiner Klasse einmal die große Runde unter die Laufschuhe. Die kurvige Strecke führte über einige steile Steigungen und unterschiedliches Geläuf, wie Schotter, Sand und Waldboden.
Richtig fordernd wurde das Abschlussrennen in den Erwachsenenklassen: Lucia Bambynek sicherte sich bei den Frauen den Kreismeistertitel, für den sie 5400 Meter, beziehungsweise vier große Runden, zurückgelegt hatte. Bei den Männern gab es lange eine enges Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Teilnehmer vom TSV Großenkneten. Erst im Schlussspurt setzte sich Udo Menkens vor seinem Vereinskameraden Holger Alves durch. Beide blieben über sieben Runden, 9450 Meter, unter einer Zeit von 40 Minuten. Mitorganisator Lakeberg trat ebenfalls an, war mit seiner Leistung aber nicht ganz zufrieden: Die Zeit war eher mittelmäßig. Wichtig war, dass ich, wie alle anderen Läufer auch, ohne größere Beschwerden durchgekommen bin. Luft nach oben sieht er auch bei den Teilnehmerzahlen, die seit längerem zurückgehen: Die Bedingungen waren so gut wie lange nicht mehr, da ist es schade, dass die Beteiligung so gering ist. Das mag aber auch daran liegen, dass wir die Läufe in der Vergangenheit mehrfach absagen mussten, weil das Wetter nicht mitgespielt hat.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.