HOLZHAUSEN 240 Stunden ehrenamtliche Arbeit wurden geleistet, 50 Kubikmeter Mutterboden bewegt, gepflastert und vieles mehr. „Hier waren alle Holzhauser eingebunden“, lobte 1. Vorsitzende Renate Krieger die tatkräftige Unterstützung der Dorfgemeinschaft. Unter Federführung von Günther Reineberg und Karl Cordes, der allein mit 95 Stunden beteiligt war, wurde der Platz am Dorfhaus um eine neue Zuwegung und Sitzplätze erweitert. Mit der Errichtung eines Grillplatzes mit hölzernem Unterstand fand die Verbunddorferneuerung in Holzhausen einen gelungenen Abschluss. Im Beisein von Bürgermeister Dr. Kian Shahidi, Bauamtsleiter Ulrich Fortmann, Planerin Susanne Plaspohl-Rademaker, Handwerkern (Zimmermann Heinz Meyer brachte ein verziertes Eichenbrett mit) und vielen Dorfbewohnern wurde der Platz am Freitagabend mit einem zünftigen Grillfest offiziell eingeweiht. Auch Shahidi würdigte das tolle Engagement. „Die Verschönerung ist wahrlich gelungen.“ Für zwei neue Fahnenmasten brachte er Deutschland- und Europa-Flaggen mit. Die Wildeshausen-Fahne werde nachgeliefert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.