Ganderkesee Rund sechszehn Paletten mit Heften, Mappen, Stiften und Schulbüchern sind in den vergangenen Wochen im Ganderkeseer Schreib- und Bürowarengeschäft Stöber angeliefert worden. „Wenn in der nächsten Woche die Schule wieder beginnt, müssen wir gerüstet sein. Dann ist der Laden hier voll“, erklärt Inhaber Jens Stöber lachend. „Mit den Vorbereitungen für das neue Schuljahr haben wir schon Mitte Juli begonnen. Über 500 Bestellungen haben wir schon abgearbeitet.“
Neben Heften, Stiften und Schulranzen in unzähligen Ausführungen sind in dem Fachgeschäft auch die gängigen Lehrmaterialien vorrätig, die in den Ganderkeseer und Bookholzberger Schulen benötigt werden.
Der zunehmende Internethandel macht dem Ganderkeseer Einzelhändler dabei wenig zu schaffen. „Natürlich gibt es Kunden, die online oder beim Discounter kaufen, aber die meisten erwerben ihre Ausstattung lieber vor Ort“, betont Stöber. „Hier können sie auswählen und werden beraten.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Diesen Aspekt kann der Ganderkeseer Buchhändler Gustav Förster nur bestätigen: „Natürlich wird der eine oder andere seine Bücher im Internet bestellen, bei reinen Verbrauchsmaterialien wie Arbeits- und Vokabelheften kommen die Kunden aber ins Fachgeschäft.“
Seit 31 Jahren versorgt Förster seine junge Ganderkeseer Kundschaft mit der passenden Lektüre zum Schulstart. „Viele meiner Kunden habe ich bis zum Abitur begleitet, und heute kommen sie mit ihren Kindern zu mir“, erzählt er stolz.
Dem Schulbeginn in der kommenden Woche sieht Förster gelassen entgegen: „Im Moment läuft alles im normalen Rahmen, wir haben große Lagermengen und sind auf viele Kundenwünsche eingestellt.“ Nachdem in den vergangenen Wochen die Leihbibliotheken der Schulen mit Lehrbüchern bestückt worden seien, beginne der richtige Stress erst nach Schulstart, so Förster.
„Dann gehen wieder Atlanten, Duden und Arbeitshefte über die Ladentheke“, vermutet er. „Aber auch das wird abflauen. Der Schulbeginn ist ein Saisongeschäft.“