Wardenburg Die Oldenburgische Landesbank (OLB) wird ihre Filiale in Wardenburg schließen, und zwar zum 21. Oktober. Das teilt Timo Cyriacks von der Unternehmenskommunikation der OLB auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Betroffen sind davon rund 2000 Kundenverbünde. Grund ist laut Cyriacks die Fokussierung auf größere und zentrale Standorte. „In der Region zählt unter anderem die Filiale in Hatten-Sandkrug zu den Standorten, die wir jetzt stärken und aufwerten.“
Die OLB sei davon überzeugt, dass die Kunden von den „gebündelten Beratungskompetenzen profitieren werden“, so Cyriacks weiter. Für die Bargeldversorgung stehen nicht nur die OLB-Geldautomaten, sondern „weitere zeitgemäße Alternativen“ zur Verfügung, wie der Pressesprecher ausführt. Mit der girocard könne Geld in vielen Supermärkten, Discountern und Baumärkten oder an Tankstellen abgehoben werden. Und: Auch die OLB Banking App sei ausgeweitet worden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.