Staatskarosse mit den hohen Herrschaften: „Q – oder wie die Reformation nach Oldenburg kam“ lautet der Titel eines Filmprojekts während des Kultursommers. „Wir nutzen die Stadtgeschichte, um Theater, Film und Diskussion miteinander zu verbinden“, erläuterte Kulturetagenchef Bernt Wach. Hauptfigur sei aber nicht Luther, sondern im Zentrum der Handlung stehe Oldenburg zwischen 1517 und 1536. Gedreht wurde vor allem zwischen Schloss und Lambertikirche. Kutschiert wurden hier der „Erzbischof“ von Bremen und seine Geliebte. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.