Oldenburg Für das Bildungszentrum für Technik und Gestaltung (BZTG) Oldenburg) liegen Eisenbahnprojekte nahe – im wahrsten Sinne des Wortes. Schließlich befindet sich die einzige gewerblich-technische Berufsschule Oldenburgs unmittelbar in Bahnhofsnähe.
Die Berufsfachschule für Informatik (BFI) hatte sich bereits im vergangenen Schuljahr mit einem Modelleisenbahnprojekt beschäftigt und mit finanzieller Unterstützung der OLB acht Bahnhofsmodelle gebaut, die durch einen eigenen Mikrocontroller gesteuert werden. Das Controllerboard, eine Eigenentwicklung des BZTG, hatten die Schüler zuvor selbst gelötet und daran das Programmieren von Mikrocontrollern erlernt. Die zusätzlichen Platinen waren von den Schülern der BFI geätzt, gebohrt, gelötet, getestet und verbaut worden.
Das Ziel des Programmierens war das automatische Fahren der Modelleisenbahnlokomotive auf einer begrenzten Gleisanlage. Der betreuende Fachlehrer Rainer Lüllmann betont: „Mit dem Jade-Weser-Port vor der Tür ist diese Art der Anwendung für die Schülerinnen und Schüler sehr gut nachvollziehbar. Eine zusätzliche Motivation entsteht durch das Drucken der Prellböcke mit einem schuleigenen 3D-Drucker.“ Da sich das Projekt gut bewährt hat, wird es in diesem Schuljahr fortgesetzt.