Oldenburg Neue Bildungspatinnen und -paten für Grundschulkinder: Am Dienstag stellten sich die ersten sechs von ihnen Schülerinnen und Schülern der Sprachlernklasse der Grundschule Haarentor vor. Weitere Patinnen und Paten arbeiten an den Grundschulen Bloherfelde, Staakenweg und Breewaterweg. „Die Vermittlung erfolgt an Kinder, die noch nicht lange in Oldenburg leben und Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache benötigen“, sagt Gabriela Kaboth-Freytag von der Agentur „Ehrensache“. Einmal wöchentlich würden sie von ihren Bildungspatinnen oder -paten gefördert. Die Ehrenamtlichen unternehmen mit ihren Patenkindern auch so einiges in der Freizeit und helfen ihnen zudem bei der Integration in eine neue Umgebung und in eine fremde Kultur.
„Voraussetzung ist das Einverständnis der Eltern. Beim Matching in der Schule, bei dem auch die Koordinatorinnen des Projekts und die Lehrerin, Bettina Braunseis, anwesend sind, vereinbaren die Eltern und Kinder einen ersten Termin für einen Besuch bei den neuen Patinnen und Paten“, so Kaboth-Freytag weiter. Zudem stünden Übersetzerinnen und Übersetzer bereit. Im Frühjahr 2014 sind während der 9. Schulung seit 2009 wieder neue Patinnen und Paten ausgebildet worden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Altersgruppen wurden auf ihre ehrenamtliche Aufgabe umfassend vorbereitet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.