Oldenburg Sie schwingen den Zauberstab, sie arbeiten mit Spezial-Effekten und sie verblüffen ihre Zuschauer: Die Schüler, die sich am Zaubervideo-Wettbewerb der NWZ beteiligt haben. Um Tickets für die Show der „Ehrlich Brothers“ für die gesamte Gruppe zu gewinnen, haben neun Schulklassen aus Oldenburg tief in die Trickkiste gegriffen und ein Stück Magie auf Film gebannt.
Sehen Sie hier ein Video mit allen eingesandten Beiträgen:
Nun müssen die Leser entscheiden, welches Video ihnen am besten gefällt. Die drei Gewinnergruppen erhalten eine Einladung zur Zaubershow. Wer abstimmt, kann zudem ebenfalls Tickets gewinnen. Zu Abstimmung geht es hier.
Grundschule Bümmerstede
Wohin verschwindet die Münze und wie wandert sie auf den andere Tisch? Diese Fragen lassen zwei Schüler der Klasse 4a unbeantwortet, denn die Tricks dahinter werden natürlich nicht verraten.
Grundschule Krusenbusch
Eben war sie doch noch da, im nächsten Moment ist die Schülerin der Klasse 4 verschwunden. Hat der Lehrer die Aufsichtspflicht verletzt? Aber nein, einen magischen Moment später taucht das Mädchen wohlbehalten wieder auf.
Grundschule Wechloy
Wer braucht schon eine Zwei-Stunden-Show: Die Klasse 3 und 4a beweist, dass man jede Menge magische Momente in nur einer Minute unterbringen kann. Dabei präsentieren die Schüler wahre Klassiker der Magie – wie den abgezauberten Daumen.
Grundschule Drielake
Wenn der Klassenraum leer ist, hat entweder die Glocke zur großen Pause geläutet – oder ein Mädchen mit magischen Fähigkeiten hat mal eben alle ihre Mitschüler aus dem Raum gezaubert. Wo die Klasse 2b gelandet ist, wird aber schnell aufgeklärt.
Helene-Lange-Schule
Bei der Klasse 5a muss es sich um eine Zauberklasse handeln. Denn im Video scheint jeder einzelne Schüler einen Trick vorzuführen.
Die Klasse 5b konzentriert sich dagegen auf einen Gemeinschaftstrick und spießt einige Mitschüler scheinbar in einer Kiste auf. Wie sie das ohne Löcher überstehen, bleibt ihr Geheimnis.
IGS Flötenteich
Die Klasse 6c erzählt eine zauberhafte Version von „Taler, Taler, du musst wandern“. Mal ist die Münze da, mal ist sie wieder weg.
Grundschule Donnerschwee
Dank Handpuppe, Umhang und Zauberstab gepaart mit den richtigen Worten lassen sich selbst mit kleinen Taschenspielertricks magische Momente erzeugen. Die Klasse 3a beeindruckt zudem mit einem liebevoll gestalteten Tafelbild.
Cäcilienschule
Ein Schüler, stellvertretend für die ganze Klasse 7m, aber eine dafür umso beeindruckendere Geschicklichkeit. Dieses junge Zaubertalent hat beim Kartenspielen mit Sicherheit immer ein gutes Blatt.
Das Video finden Sie unter www.nwzonline.de/videos