Haareneschviertel Mit einem stolzen Ergebnis endete am Dienstagmittag der Sponsorenlauf der Paulusschule. Die 550 Kinder und viele Lehrer sammelten mit ihrem sportlichen Einsatz Geld für die geplante Schulhofumgestaltung. Fast 20 000 Euro kamen am Ende zusammen. „Damit haben wir wirklich nicht gerechnet“, sagt Lehrer Harald Schlicht aus der Arbeitsgruppe, die sich um die Umgestaltungspläne kümmert, mit Stolz in der Stimme.
Auf dem Sportplatz Haarenesch war eine Strecke von 400 Metern abgesteckt worden. Pro gelaufener Runde kassierten Schüler und Lehrkräfte Geld von ihren jeweiligen Sponsoren. Die sportliche Leistung kann sich sehen lassen. Harald Schlicht rechnet vor: „Es wurden 12 832 Runden gelaufen. Das sind 5132 Kilometer.“ Im Durchschnitt sei jedes Kind fast zehn Kilometer gerannt. Einige schafften besondere Höchstleistungen. So stand bei den Jungen Simon Dielenschneider an der Spitze. Der Fünftklässler lief 74 Runden (29,6 Kilometer). Bei den Mädchen war Tomke Seefeld aus der sechsten Klasse die Eifrigste. Sie lief 61 Runden (24,4 Kilometer). Beide bekamen Pokale.
Nicht nur mit ihren Spenden, sondern auch tatkräftig halfen Eltern mit. Sie organisierten die Verpflegung und registrierten die gelaufenen Runden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Wir hoffen nun, dass es mit dem ersten Abschnitt der Schulhofumgestaltung im Sommer losgehen kann und dass die Stadt als Eigentümerin und das Offizialat in Vechta als Trägerin der Schule ebenfalls ihren Beitrag leisten“, sagte Harald Schlicht. Wie berichtet, soll ein Grillplatz mit Hütte und Sitzgelegenheiten errichtet werden. Auch zwei Basketballkörbe, weitere Sitzmöglichkeiten und eine Spiele-Ausleihe sind im ersten Abschnitt geplant.
Mehr Infos unter www.paulus-ol.de