Oldenburg Am späten Donnerstagabend ist es in einer Wohnung am Damm in Oldenburg zu einem Sexualdelikt gekommen. Nach dem jetzigen Ermittlungsstand hatte sich nach Mitteilung der Polizei ein etwa 20 Jahre alter Mann gegen 21.45 Uhr über ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zugang zur Hochparterre-Wohnung einer 80-Jährigen verschafft. Hier begann der Täter offenbar, Diebesgut zusammenzusuchen.
Die 80-Jährige, die sich in der Küche ihrer Wohnung aufhielt, habe ihren Angaben zufolge plötzlich Geräusche und Licht im Flur wahrgenommen. Als die Rentnerin nachsehen wollte, sei sie dann im Flur auf den Einbrecher getroffen. Es kam im weiteren Verlauf zu einem Sexualdelikt. Anschließend verließ der Täter die Wohnung durch die Wohnungstür und flüchtete in unbekannte Richtung. Die 80-Jährige wurde bei dem Übergriff leicht verletzt, teilt die Polizei weiter mit.
Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im Nahbereich führten bislang nicht zum Erfolg. Die Polizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. Bei dem gesuchten Tatverdächtigen könnte es sich um einen etwa 20 Jahre alten und etwa 1,75 Meter großen Mann mit südländischem Erscheinungsbild gehandelt haben. Er soll schlank gewesen sein und habe kurze schwarze Haare sowie dunkelbraune Augen gehabt. Bekleidet sei der Unbekannte mit dunkelblauer oder schwarzer Kapuzenjacke sowie gleichfarbiger Stoff- oder Jogginghose mit einem weißen Streifen an den Beinaußenseiten gewesen. Außerdem habe der Mann schwarze Sportschuhe getragen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach Aussage einer Zeugin soll sich eine Person mit ähnlicher Beschreibung bereits am Nachmittag auf einer Parkbank in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben.
Weitere Angaben zum Tathergang und zur Art des Diebesgutes können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden. Zur Klärung der genauen Tatumstände erhofft sich die Polizei Zeugenhinweise unter Telefon 790-4115.