Wandtafeln gegen das Vergessen
Erinnerung an Oldenburger Opfer des Nationalsozialismus
An mehreren Geschäften in der Oldenburger Innenstadt hat die Bürgerstiftung vor ihnen Stelen aufgestellt bzw. an ihnen Wandtafeln angebracht. Erinnert wird an die jüdischen Geschäftsleute beziehungsweise Hausbewohner, die im Nationalsozialismus ermordet wurden.
Rechtsanwalt Frank Hillmann (rechts) stiftete die Stele an der Heiligengeiststraße 30. Dort hatte der Jude Bruno Wallheimer sein Geschäft, das dem Oldenburger Kaufmann Schütte im Januar 1937 überschrieben wurde. Der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Dietmar Schütz (im Hintergrund), erinnerte am Freitag an das Schicksal der Familie Wallheimer.
Torsten von Reeken
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.