Das war ein Mega-Erfolg: 4189 Euro haben die Kinder, Eltern, Lehrkräfte und schulische Mitarbeiter der Grundschule Alexandersfeld am Wochenende bei ihrer Tannenbaumsammelaktion eingesammelt. Kirsten Venneklaas, 1. Vorsitzende des Fördervereins Grundschule Alexandersfeld, ist begeistert von der großen Spendenbereitschaft der Anwohner und auch vom Arbeitseifer der Sammeltrupps. „Insgesamt hatten wir 170 Helfer, so viele wie selten zuvor! Es ist so schön zu sehen, wie hier Hand in Hand gearbeitet wird! Die jährliche Aktion schweißt alle immer noch mehr zusammen.“ Ihr Dank gilt auch der Apotheke Metjendorf, die die Kosten für die Versorgung des Teams mit Kartoffelsuppe von Meerpohl übernommen hatte, sowie Burrichters Backparadies, das 80 Laugenstangen und 80 Brötchen günstig dazu gab. Mit den Geldspenden wird die Schule laut Venneklaas unter anderem eine Tagesfahrt zum Überseemuseum nach Bremerhaven bezahlen: für alle Schulkinder und das gesamte Kollegium!
Wechsel an der Spitze
Nach fast 30-jähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzender der Schullandheimstiftung Röwekamp-Heiligengeisttor für das Schullandheim Bissel ist Heiko Pannemann von seinem Amt als 1. Vorsitzender zurückgetreten, er wird dem neuen Vorstand aber weiter als Beisitzer angehören. Als neuer Vorsitzender wurde von den Lehrkräften und Eltern der Trägerschulen Röwekamp und Heiligengeisttor einstimmig Uwe Mokros gewählt, der dem Vorstand bereits angehörte. Wiedergewählt wurden als 2. Vorsitzende Anke Nölscher und als Kassenwart Harald Behrens. Weitere 16 Vorstandsmitglieder fungieren zukünftig als Beisitzer.
Das Schullandheim Bissel befindet sich in der Gemeinde Großenkneten. Auf dem Gelände, das der Stadt Oldenburg gehört und der Stiftung zur Verfügung gestellt wird, werden insbesondere Klassenfahrten von Grundschulen aus der gesamten Region und Besuche von Kindertagesstätten durchgeführt. Zusätzlich können dort Umweltprojekte und Angebote der Erlebnispädagogik gebucht werden. Das Heim finanziert sich nur über die Belegung und erhält keinerlei Zuschüsse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der bisherige Vorsitzende Heiko Pannemann habe sich in den Jahren seiner Tätigkeit schwerpunktmäßig um die Modernisierung und den Ausbau der Unterkunftsgebäude für die Gäste (die Nissenhütten) engagiert und so „maßgeblich zur Erfolgsgeschichte des Schullandheims beigetragen“, hieß es in der Sitzung.