Bloherfelde /Stadtmitte Wie funktioniert eigentlich so ein Theater? Welche Menschen arbeiten dort und welche Geschichten verbergen sich hinter den Kulissen? Was gibt es in den unzähligen Kammern, Gängen und Winkeln des Hauses zu entdecken? Darüber soll das Projekt „Lauschangriff“ des Oldenburgischen Staatstheaters aufklären, das in der Freizeitstätte Offene Tür (OT) Bloherfelde, Bloherfelder Straße 170, beginnt. Dabei erforschen Kinder zunächst Theatergeheimnisse und untersuchen dann Geschichten, die sich im Theater abgespielt haben.
In der nächsten Stufe entwickeln die Teilnehmer daraus unter fachlicher Anleitung von Theaterpädagogen eine akustische Reise durchs Staatstheater, die sie im Tonstudio als Hörspiel aufnehmen. Bei einer finalen Aufführung in Form eines Audiowalks wird das Publikum mit Kopfhörern und MP3-Playern ausgestattet einer ausgewiesenen Route durch die vielen Räume und Gänge des Theaters folgen, Figuren aus dem Hörspiel antreffen und die fantastischen Geschichten hautnah miterleben.
Das Projekt beinhaltet außerdem den Besuch einer Aufführung im Staatstheater. Die Kinder bekommen die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und mit Mitarbeitern des Theaters zu sprechen. Gemeinsam mit Theaterpädagogen wird Theater-Hörspiel-Kunst gemacht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach der Anfangsphase in der OT Bloherfelde werden die Proben dann ins Staatstheater verlagert. Projektbeginn ist am 20. August. Die wöchentlichen Proben finden immer am Montag von 16 bis 18 Uhr statt. Termin für die Premiere des Audiowalks ist Samstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr. Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldungen werden angenommen per Mail an ot.bloherfelde@googlemail.com.
Das Projekt „Lauschangriff“ wird in Kooperation des Oldenburgischen Staatstheaters, der Freizeitstätte Offene Tür Bloherfelde, der Agentur Ehrensache, des Bewohnervereins „Wir für uns“ und des Edith-Russ-Hauses für Medienkunst veranstaltet. Es wird durch das Assitej-Förderprogramm „Wege ins Theater!“ im Rahmen von „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.