Ohmstede Auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden ist der Bürgerverein Ohmstede noch nicht fündig geworden. Am Mittwoch, 11. Februar, 20 Uhr, steht in der Gaststätte „Müggenkrug“, Elsflether Straße, die Jahreshauptversammlung an. Die Verantwortlichen des Bürgervereins hoffen, die Position bis dahin besetzen zu können.
Derzeit führt Hartmut Moldt den Verein kommissarisch. Er stellte sich zur Verfügung, nachdem sich im vergangenen Jahr kein Kandidat für die Nachfolge von Claudia Schindler gemeldet hatte. Bis zu diesem Zeitpunkt fungierte Hartmut Moldt als stellvertretender Vorsitzender.
Neben ihm gehören derzeit folgende Ohmsteder dem Vorstand an: Karl-Friedrich Reckemeyer (1. Schriftführer), Klaus Kayser (2. Schriftführer), Helmut Diers (Kassenwart) und Ehrenvorsitzender Dr. Fritz Hardach. Hinzu kommen die Beiratsmitglieder Jörg Albers, Karin Alexander, Matthias Baumann, Rolf Eilers, Hans-Jürgen Eilers, Jan Eismann, Hans-Hermann Mohrmann, Erner Schwarting, Erwin Sommer, Hans-Jürgen Vahlenkamp und Gerd Wilkens.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zu den besonderen Aktivitäten im vergangenen Jahr zählt der Verein das Pfingstbaumsetzen, die Müllsammlung, den Laternenumzug um den Flötenteich und die Aktion „Ohmstede und Bornhorst sagen „Nein“ zur möglichen Bahnumfahrung.
Als nächste Veranstaltung des Bürgervereins Ohmstede steht die Theateraufführung des Ohmster Plattdüütschen Vereens am Sonntag, 25. Januar, 16 Uhr, in der Gaststätte „Müggenkrug“ auf dem Programm. Die Spargel-Tour ist für Sonnabend, 30. Mai, geplant. Der Veranstaltungsort steht allerdings noch nicht fest.