Oldenburg Ein Tanzabend für jedermann, so lautete das Motto des 1. Winterballs am Sonnabend in der Weser-Ems-Halle. Ob Tango, langsamer Walzer oder Discofox: Zu der Live-Musik der Gruppe „Late-Night Showband“ konnten die 200 Gäste ihren favorisierten Tänzen nachgehen.
Organisiert wurde der Winterball vom Tanzclub Harmonia Oldenburg (TCH). „Wir hatten das Gefühl, dass es in Oldenburg viele Menschen gibt, die sich gern schick kleiden und auf einen Ball gehen würden. Unsere Intention ist es, ein breites Spektrum an Tänzen zu bieten, und das sowohl für geübte als auch für ungeübte Tanzpaare“, berichten die 1. Vorsitzende des TCH Sonja Pawlas sowie Sportwart und Trainer Holger Jäckel. Mit ihrer Vermutung lagen die Organisatoren richtig: Die Männer kamen im Anzug, die Frauen im Kostüm oder langem Abendkleid.
Auf dem Programm stand nicht nur Live-Musik. Die Besucher erwartete zudem jede Menge Show-Tanz. Dabei war die Standardformation des TCH aus der 2. Bundesliga, die gemeinsam mit der Formation aus Nienburg tanzte. Des Weiteren trat Oliver Tienken auf und präsentierte lateinamerikanische Tänze. Bekannt wurde Tienken durch die Sendung „Let’s Dance“ des Senders RTL, in der er 2010 mit Brigitte Nielsen an den Start ging.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Besuchern gefiel das Programm: „Ich finde es toll, dass zwischen professionellen Show-Tänzen und Zeit für das Tanzen der Gäste gewechselt wird. Es ist eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und selbst aktiv mitwirken“, so Gast Helene Fredow (41). Auch den jüngeren Gästen gefiel das Konzept.
„Ich tanze ungefähr seit einem Jahr mit meinem Freund in einer Tanzschule. Auf dem Winterball wollten wir unser Können mal in einem größeren Rahmen testen“, sagt Carolin Wedering (27).
Auch im nächsten Jahr soll es einen Winterball geben. Mit der Premiere zeigten sich Pawlas und Jäckel zufrieden: „Natürlich hätten wir uns noch ein paar mehr Gäste gewünscht. Aber dafür, dass es so viele Parallel-Veranstaltungen gab, war der Abend ein Erfolg.“