BLOHERFELDE Gesungen wurde im ablaufenden Jahr in der Chorgemeinschaft Harmonie besonders viel, der Verbund von sieben Oldenburger Chören beteiligte sich an allen Veranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen des Oldenburger Sängerbundes (die NWZ berichtete). Kein Wunder also, dass der Gesamtvorsitzende Hans-Jürgen Kutscha auf der Harmonie-Hauptversammlung in der Gaststätte „Zum Lindenhof“ das Singjahr 2010 als ein erfolgreiches bezeichnete.
Die Chorgemeinschaft besteht aus Sangeslust Bümmerstede (Frauen-, Männer- und gemischter Chor), die gemischten Chöre Gesangverein Bloherfelde, Eintracht Bürgerfelde, Einigkeit Donnerschwee, Eintracht 1907 Eversten, Teutonia Eversten und dem Eisenbahner Männerchor Oldenburg. Anlässlich des Jubiläums des Sängerbundes nahmen sie teil am sommerlichen Chorkonzert im Park der Gärten in Bad Zwischenahn und am sozialen Singen in Oldenburger Pflege- und Seniorenheimen.
220 Sänger im Konzert
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Abschließender Höhepunkt war der Auftritt des Gesamtchores mit 220 Sängerinnen und Sängern auf dem Jubiläumskonzert im September in der Weser Ems Halle. Hinzu kamen eigene Veranstaltungen der Mitgliedschöre und Auftritte als Gastchor bei befreundeten Vereinen.
Doch damit ist in diesem Jahr noch längst nicht Schluss. Weiter geht es jetzt in der Adventszeit mit Chorvorträgen in Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen und natürlich auch mit eigenen Adventsfeiern.
Für das nächste Jahr sind wieder größere Veranstaltungen in der Vorbereitung. Mitgliedschöre der Chorgemeinschaft werden am 20. März beim Kreis-Chorkonzert des Sängerkreises Oldenburg-Stadt in der Aula der Cäcilienschule auftreten. Am 21. Mai feiert die Chorgemeinschaft ihr 90-jähriges Bestehen im Rahmen ihres 77. Gesamtchorfest in der Gaststätte Ripken, Streekermoor. Ausrichter ist der gemischte Chor Eintracht Bürgerfelde.
Dreimal Wiederwahl
Auf der Hauptversammlung gab es auch Neuwahlen. Die Zweite Vorsitzende Karin Feye, Kassenwartin Cornelia Sickart und Gesamtchorleiter Helmut Förster wurden wiedergewählt. Weiter gehören dem Vorstand an: Gesamtvorsitzender Hans-Jürgen Kutscha, Schriftführer Dietmar Bruschke und Ehren-Gesamtchorleiterin Hela Eden.
Regelmäßige Chorproben sind für erfolgreiche Auftritte unerlässlich, dafür stehen sieben Chorleiterinnen und Chorleiter in der Verantwortung. In allen Chören sind neue Sängerinnen und Sänger immer herzlich willkommen, denn „Chorsingen macht Spaß“, so die Devise. Ansprechpartner ist Gesamtvorsitzender Hans-Jürgen Kutscha unter Tel. 777 07 59.