Oldenburg Es ist diesmal ganz anders, und es ähnelt trotzdem seinen fünf Vorgängern bis aufs Haar: Das Showspektakel „Classic meets Pop“ ist und bleibt d e r Publikumsmagnet der Weser-Ems-Halle schlechthin. Die sechste Ausgabe findet zwar erst am 21. und 22. März 2014 in der großen EWE Arena statt, doch bereits jetzt ist der Sonnabend ausverkauft, und für den Freitag gibt es nur noch Restkarten.
Sagt Veranstalter Reinke Haar von der Agentur Marsen und Partner und nimmt den neuerlichen Erfolg („Um Weihnachten herum wird wohl die letzte Karte weg sein“) nicht als gegeben hin. „Guten Ruf muss man sich erwerben“, meint er. „Und man muss etwas dafür tun, ihn zu erhalten.“ Das gilt ganz besonders für die neue Show: Erstmals trifft das Oldenburgische Staatsorchester mit Pop- und Rockmusikern der Region in der neuen EWE Arena aufeinander. Bis zu 4000 Menschen werden pro Show dabei sein können, und sie werden sich über eine riesige Bühne sowie neue Licht- und Soundelemente freuen können. „Das wird ein ganz neues Erlebnis für die Zuschauer und die Künstler“, kündigt Haar an.
Der größere Ort hat auch die Veranstalter zu noch größeren Anstrengungen beim Programm verleitet. „Wir haben diesmal richtig gute Leute dabei, und es wird etwas rockig“, meint Haar, obwohl die Teilnehmerliste noch nicht komplett ist.
Zur Abteilung „Rock“ gehört zum Beispiel die Karlsruher Sängerin Ela. Sie tritt in der Weser-Ems-Halle mit ihren Oldenburger Musikern um Gitarrist Detlef „Dethy“ Borchardt auf und dürfte mit ihrer Interpretation von „It’s a sin“ (Pet Shop Boys) zu einem Höhepunkt der Shows werden.
Außerdem sind im März 2014 der Chor „Vocalforum“, die Sänger Carsten Pape und Jens Sörensen sowie Sängerin Caren Miller dabei. Mehr verrät Reinke Haar noch nicht – Ausnahme: Erstmals wird es ein Duell zwischen Staatstheater und Rockband geben, ein Duell mit Fernsehserien-Melodien. Die Shows versprechen Spannung.
www.classicmeetspop.de