Oldenburg Der Countdown läuft: Nächsten Mittwoch startet der 41. Kultursommer mit 80 verschiedenen Veranstaltungen.
Kostenlos sind die 30 Konzerte mit Künstlern aus zehn verschiedenen Ländern – darunter etliche Neuentdeckungen und Geheimtipps. Den Auftakt macht am Mittwoch, 17. Juli, 19.30 Uhr das westafrikanische Damen-Kollektiv „Les Amazones d´Afrique“. Für Hochstimmung sorgt vorab Trampolinkünstler Jean Ferry. Kinder kommen ebenso auf ihre Kosten, wie Cineasten, Kulturaffine und Poesieliebhaber.
Wer nach dem Credo „umsonst und draußen“ Unterhaltung sucht, sollte sich vor allem an dem vielfältigen Schlossplatzprogramm orientieren. Durst und Hunger stillen ist natürlich nicht gratis. Dafür nachhaltig: Etliche gastronomischen Angebote sind in diesem Jahr bio, vegetarisch/vegan und allesamt regional. Ein Streetfoodburger von den „Geschmacksträgern“ kann schon mal acht Euro kosten. Pommes und Bratwurst gibt es für weniger Geld. Crêpes, Nasi Goreng, Falafeln und selbst gemachtes Brot mit Dips liegen im Mittelfeld. Wer sich einen Cocktail gönnt, muss bis zu sieben Euro hinlegen. Cola und Bier liegen laut Veranstalter „im Schnitt“ und kosten zwischen 2,50 und 3,50 Euro, Wein zwischen vier und fünf Euro. Aus Sicherheitsgründen darf übrigens nichts mehr im Glas ausgeschenkt werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unbezahlbar ist auf jeden Fall die Stimmung, wenn tausende tanzen und singen. Wie in jedem Jahr haben die Veranstalter für eine bunte Mischung gesorgt: Jazz, Electro, Reggae, Ethno, Rock, Indie oder tiefsinniger Pop – der Kultursommer trifft jede Tonart. Wer sich nicht sicher ist, ob er oder sie die Musik mag, kann sich auf der folgenden Seite ins Repertoire der auftretenden Künstler einlesen. Oder: einfach vorbeischauen. Kostet ja nix.
Musikalische Impressionen : https://bit.ly/32cdz4t