Oldenburg Eine Ausstellung dieser Dimension erlebt Oldenburg nicht alle Tage: Nach mehr als zweijähriger Vorbereitungszeit ist am Wochenende die große Bauhaus-Schau im Augusteum eröffnet worden. Am Freitagabend lobten unter anderem der niedersächsische Kulturminister Björn Thümler (CDU) und Friederike Zobel von der Kulturstiftung des Bundes den Oldenburger Beitrag zum Jubiläum 100 Jahre Bauhaus.
Am Samstag, dem ersten Tag der Öffnung, nahmen Hunderte Besucher die Schau in Augenschein – darunter Umweltminister Olaf Lies (SPD) und Gert Stuke, Präsident der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer. Beide hoben die Leistung des Direktors des Landesmuseums, Prof. Dr. Rainer Stamm, und seines Teams hervor. Zusammen mit Kuratorin Gloria Köpnick hat Stamm in der Ausstellung „Zwischen Utopie und Anpassung – Das Bauhaus in Oldenburg“ die Verbindungen zwischen der Bauhaus-Bewegung und der Region Oldenburg herausgearbeitet. Der sensationelle Fund des Nachlasses des Auricher Bauhaus-Pioniers Hin Bredendieck hatte bundesweit Aufsehen erregt.
Die Ausstellung ist zu sehen bis 4. August, dienstags bis sonntags 10-18 Uhr, Eintritt neun Euro. Die nächste reguläre Führung wird am Sonntag, 5. Mai, 15 Uhr (zuzüglich zum Eintritt drei Euro) angeboten. Am Samstag, 4. Mai, 14 Uhr, findet ein Kurs „Urban Sketching“ statt (18 Euro).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Infos und Anmeldung unter Telefon 40 57 04 00 oder
www.landesmuseum-ol.de