Oldenburg Auch in diesem Jahr stellt der Rat Mittel für zusätzliche Aktionen im Rahmen des Oldenburg-Passes der Lokalen Agenda 21 zur Verfügung: Ab 12. April werden Ermäßigungen gewährt. Die Sonderaktion ist bis zum 30. November befristet.
Dazu gehört vom 28. Mai bis 4. September kostenloses Baden: Jeden Mittwoch und Freitag ist der Eintritt ins Freibad Flötenteich und ins Freibad Olantis bei Vorlage des Oldenburg-Passes frei. In den Sommerferien auch montags. Außerdem gibt es ermäßigte 5er- und 10er-Tickets für die ganzjährige Nutzung der Hallen- und Freibäder.
Ab 1. September können Passinhaber zum halben Preis Busfahren: Einmalig gibt es auf VWG-Tickets für das Stadtgebiet 50 Prozent Rabatt. – erhältlich an der Mobilitätszentrale am Lappan und im Infocenter am ZOB. Freie Wahl gibt es mit dem Sammelgutschein, der im Weltladen, dem Fahrradzentrum, für eine Obst-und Gemüsekiste des Bioversands Ecocion, für einen Besuch des Casablanca-Kinos oder des Staatstheaters eingesetzt werden kann. Die Sammelgutscheine sind ab 12. April im Bürgerbüro Mitte erhältlich – solange der Vorrat reicht. Dort werden außerdem Bildungsgutscheine im Wert von 40 Euro ausgegeben, die für jeweils einen Kurs an der Volkshochschule oder an anderen Bildungseinrichtungen eingelöst werden können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Bürgerbüro Mitte am Pferdemarkt vergibt den Pass nach einer Einkommensprüfung an Geringverdiener mit Wohnsitz in Oldenburg. Der Pass ist ein Jahr lang gültig und kostet 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Jugendliche bis zum voll-endeten 14. Lebensjahr. Wer einen Pass beantragen möchte, sollte dies in der ersten April-Woche tun, da am 12. und 13. April nur Sammel- und Bildungsgutscheine ausgegeben werden. Mitgebracht werden sollte ein Lichtbildausweis und aktuelle Leistungsbescheide über Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
Infos in Servicecenter der Stadtunter Tel. 2354444 und online über www.oldenburg.de/oldenburgpass