OLDENBURG Man findet ihre Arbeit auf vielen Artikeln im Supermarkt, als Etiketten, auf Plakaten, in Computerspielen und Kinderbüchern, in Comics, Betriebsanleitungen und Imagebroschüren und bis zum 24. August in der Bauwerk-Halle am Pferdemarkt. Dort wird an diesem Freitagabend um 20 Uhr das erste Illustratoren-Festival Oldenburgs eröffnet. Zehn Freiberufler aus Oldenburg zeigen dort Skizzen, Reinzeichnungen, Entwürfe und fertige Produkte, die ihre Illustrationen beinhalten. Gefördert wird die Ausstellung von der Wirtschaftsförderung, die sich mit der EU-Initiative Creative City Challenge und dem Netzwerk Cre8 Oldenburg die Förderung der Kreativwirtschaft auf die Fahnen geschrieben hat.
Wir wollen damit auch zeigen, wie vielfältig das Berufsbild ist, sagt Roland Hentschel von der Wirtschaftsförderung. Die Ausstellung könne möglicherweise auch junge Leute bewegen, das Berufsbild des Illustrators als spannendes Feld zu begreifen, hofft Norbert Egdorf, Oldenburger Illustrator und einer der Organisatoren der Ausstellung. Wir begreifen uns nicht als Konkurrenten, sagt Frieda Mertins, ein weiterer Motor des Festivals.
Die beteiligten Illustratoren sind Christian Bartelt, Norbert Egdorf, Daniel Farin, Carsten Fuhrmann, Rike Janßen, Arne Juniel, Detlef Krause, Frieda Mertins, Mark Töbermann und Max Schulz. Sie begreifen auf unterschiedlichste Weise, dass Illustrationen als universelle Sprache fungieren können. In der Regel sind die Illustratoren studierte Grafik-Designer, die für Agenturen, Verlage und Unternehmen arbeiten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Ausstellung ist donnerstags bis sonntags von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Diskussionsrunden, Vorträge und Musik runden das Programm ab. Informationen gibt es bei Norbert Egdorf unter Tel. 66 47 71 oder per E-Mail an info@illustratoren-oldenburg.de und im Internet unter
@ http://www.illustratoren-oldenburg.de
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://NWZonline.de/tv