Oldenburg In kleinen Gruppen streifen die Sechstklässler der Förderschule am Bürgerbusch am Dienstagvormittag zwischen den Bücherregalen der Buchhandlung Brader umher. Sie sind auf der Suche nach dem nächsten Hinweis. Die Schüler nehmen an der Schnitzeljagd anlässlich des Welttages des Buches, der am 23. April stattfindet, teil.
Seit 2013 veranstaltet die Buchhandlung in der Haarenstraße 8 diese Aktion. „Insgesamt haben sich rund 20 Schulen angemeldet“, erklärt Buchhändlerin Regina Knoll. Noch bis Mitte Mai werden Schüler den Buchladen auf diese Weise erkunden.
Drei der fünf Aufgaben haben die Schülerinnen Jennifer Braden und Lea Fortner schon gelöst. „Das ist gar nicht so einfach“, seufzt die zwölfjährige Lea. Ihre Mitstreiterinnen Nicole Müller und Gjemilie Cupi sind da schon weiter. „Ich lese auch zu Hause gerne. Am liebesten Spannendes wie ,Die drei Fragezeichen’“, erzählt die 13-jährige Nicole. Daher fiele ihr die Schnitzeljagd, die sich rund um das Aktionsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte – Die Krokodilbande in geheimer Mission“ dreht, nicht so schwer. Am schnellsten war jedoch das Dreiergespann Dennis Dibrani, Marvien Stelling und Nik Sobti.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Die Klassen konnten sich für die Aktion anmelden. Bei uns erhalten sie dann das Aktionsbuch und machen eine Schnitzeljagd. Wer die Aufgaben löst, nimmt an einer Verlosung teil“, erklärt Buchhändlerin Regina Knoll, die für die Abteilung Kinder- und Jugendliteratur zuständig ist.
Rund um den Ehrentag des Buchs erhalten über 750 000 Schüler das Aktionsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“. Die Aktion soll bei Kindern die Freude am Lesen wecken. In der Buchhandlung Brader scheint dazu der erste Schritt getan: „Die Zeit im Buchladen hat wirklich Spaß gemacht. Das könnte ich mir noch einmal vorstellen“, sagt Linus Mühlhausen. „Zunächst werden die Schüler den Band im Unterricht lesen“, so Klassenlehrerin Annehild Gossel.