Stadtmitte Von diesem Mittwoch, 28. August, bis zum 15. November zeigt die Bremer Fotografin Andrea Stücke in den Räumen des Hospiz St. Peter in Oldenburg öffentlich eine Auswahl ihrer fotografischen Arbeiten der vergangenen Jahre.
Andrea Stücke erzählt mit ihren Bildern mit jeweils zwei bis drei zusammenhängenden Motiven kurze Geschichten, die den Betrachter rätseln oder auch träumen lassen. Sie sagt über ihre Werke: „Leider kann ich nicht malen, also versuche ich, meine Kamera so einzusetzen, dass es wie Malerei wirkt“.
Die Bremerin fotografiert schon seit ihrer Kindheit, hat sich als junge Erwachsene allerdings für ein Produktdesign-Studium in Münster entschieden. Hier wählte sie konsequenterweise den Schwerpunkt Fotografie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Vom Blick fürs Graphische geschult, geht es ihr weniger um das perfekte Bild, als vielmehr darum, erkennbare Strukturen in den Bildmotiven aufzuspüren. In diesem Sinne ist sie oft mit ihrer Kamera unterwegs, weniger, um Motive zu suchen, eher dafür wach, dass sich die Motive von ihr finden lassen“, sagt Ludger Möller, der die Ausstellungen im Hospiz ehrenamtlich organisiert. Eingeladen wird zur Vernissage – unter Beteiligung des Chors „Don Bleu“ aus dem Blaumeier-Atelier Bremen – für den 28. August um 19 Uhr ins Hospiz St. Peter an der Georgstraße 23. Die Ausstellung kann bis zum 15. November täglich in den Zeiten zwischen 9 und 13 Uhr und zwischen 15 und 17 Uhr besucht werden.
Info: www.stueckedesign.de
Info: www.hospiz-oldenburg.de