EVERSTEN Noch gut fünf Monate dauert es bis zum Beginn der Kinder- und Jugendbuchmesse, doch schon jetzt stimmt die Stadtbibliothek auf den thematischen Schwerpunkt ein mit einer dreiteiligen Lesereihe in allen Stadtteilbibliotheken. Start war in Eversten. 24 Vorschulkinder der Kita Kennedystraße hingen Erik van Os förmlich an den Lippen, als der dort aus seinem Bilderbuch Der König von wenig vorlas.
Hartelijk Welcom! Kibum trifft Niederlande: So lautet das diesjährige Motto. Das heißt nicht nur, dass Lektüre aus dem Nachbarland vorgestellt wird, man überwindet auch sprachliche Barrieren. Bestes Beispiel dafür war der Auftritt von Erik van Os, der übrigens auch für die niederländische Sesamstraße Lieder schreibt. Für sein Gastspiel in Oldenburg dichtete er extra einen deutsch-niederländischen Song, den er auf seiner Gitarre und mit der Mundharmonika begleitete.
Die Kinder stimmten sofort mit ein. Spielerisch lernten sie in dem kleinen Schnellkurs Niederländisch. Ciwin, Mascha, Jacqueline und Regina waren begeistert. Bei uns in der Kita Kennedystraße gibt es viele Sprachen. Einige Kinder können Arabisch, Englisch, Russisch, aber auch Französisch sprechen. Niederländisch ist ganz neu für uns." Auch den Erzieherinnen Sabine Ahrens und Katharina Enders gefiel die Mischung: Die Kombination aus Bildern, Geschichten und Liedern war genau richtig dann fällt unseren Kindern das Zuhören und Stillsitzen gar nicht schwer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Informationen, Bilder und Videos von der Kibum - der Kinderbuchmesse in Oldenburg
Witzige Details und liebenswürdige Tierfiguren machen den Reiz des heiteren Bilderbuchs Der König von wenig aus. Die vergnüglich inszenierte Fabel erzählt von König Bär, der sein Schloss verlässt und in eine kleine Wohnung ohne Bedienstete zieht. Ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt die Geschichte kleinen und großen Kindern, dass Besitz nicht alles ist und oft gerade die kleinen Dinge glücklich machen.