Tweelbäke /Etzhorn /bürgerfelde /Neuenwege Der Tweelbäker Maibaum ist fertig geschmückt und kann an diesem Dienstag aufgestellt werden. Die Nachbarn vom Rüschenweg und umzu haben am Sonntag wieder ganze Arbeit geleistet. Es wurden der Meter lange Kranz für den Stamm, der große Reifen und die beiden Kronen mit frischem Tannengrün gebunden. „Alle haben kräftig mit angepackt“, meldet Helmut Windels, Schriftführer des Heimatvereens Tweelbäke. Gastgeber war Vereinsmitglied Oliver Ramke.
Um 19.30 Uhr an diesem Dienstag wird der schmucke Baum beim Vereinsheim der Tweelbäker Schützen am Borchersweg 26a aufgestellt. Gäste sind dazu herzlich willkommen. Das Grußwort zum 1. Mai spricht Uwe Damken, 1. Vorsitzender des Heimatvereens. Danach sind alle aufgefordert, das Lied „Der Mai ist gekommen“ anzustimmen. Die Tweelbäker Schafkobenkapelle wird den Gesang musikalisch begleiten.
Sportlich geht’s beim SV Eintracht Oldenburg an diesem Dienstag zu. Gegen 19 Uhr wird auf dem Gelände am Hellmskamp der Maibaum gesetzt. Zur gleichen Zeit findet dort das Stadtderby der 1. Herren gegen den 1. FC Ohmstede statt. Beim Tanz in den Mai ist für Speis, Trank und Musik gesorgt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Kleingärtnerverein Stadtfeld, Johann-Justus-Weg, wird am Mittwoch, 1. Mai, um 11 Uhr im Biergarten des Vereinsheims der Maibaum gesetzt. DJ Jörg legt dann beim Frühtanz auf.
Auch der Heimat- und Bürgerverein Neuenwege feiert am 1. Mai. Um 11 Uhr wird der Maibaum von der Neuenweger Jugend am Clubhaus Alte Schule, Tweelbäker Weg 197, aufgestellt. Die Neenweger Danzkoppel zeigt Volkstänze, der Shanty-Chor Hude hat um 12 Uhr seinen Auftritt. Für Unterhaltung sorgt DJ Carsten. Mit Getränken, Torten, Pommes, Bratwurst und Buchweizenpfannkuchen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Laut der Vorsitzenden Birgit Kempermann wird es auch wieder eine kleine Verlosung geben. „Außerdem wollen wir versuchen, die manisch depressiv gemalten Bilder von Dörte Doldas (alias Birgit Kempermann) aus dem letzten Neuenweger Theaterstück ,Neurosige Tieden’ für einen guten Zweck unter die Leute zu bringen“, kündet sie an.