Oldenburg Neben der Großdemonstration am Sonnabend, 18. Juni, gibt es zum Christopher Street Day (CSD) ein umfangreiches Programm. Hier die Höhepunkte:
Gala im Staatstheater
Die inzwischen dritte CSD-Gala im Staatstheater findet an diesem Sonnabend, 28. Mai, ab 20 Uhr statt. Neben „Sweet Sugar Swing“, Vanessa Lee, Opernchor und Opernensemble ist als Stargast des Abends Pe Werner dabei. Begleitet wird sie vom Pianisten Wolfgang Köhler. Moderiert wird der Abend von Felix Schrödinger und Helena Marion Scholz. Restkarten für die Gala sind im Vorverkauf für 15 Euro an der Theaterkasse erhältlich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
CSD-Filmrolle
Vom 4. bis 11. Juni ist das Cine K in der Kulturetage Anlaufpunkt für alle Freunde und Freundinnen des queeren Films. Vier Filme hat das Team von Rollenwechsel für die „Filmrolle“ ausgesucht: Am 4. Juni wird „Queen of Amsterdam“ (Niederlande 2013) gezeigt, am 6. Juni „Pink Pact“ (Brasilien 2014), am 9. Juni „Grandma“ (USA 2015) und am 11. Juni „Alle about E“ (Australien 2015).
Diversity-Tag
Am Dienstag. 7. Juni, ist das Staatstheater Gastgeber für den Diversity-Tag. Im Vorjahr konnten sieben Firmen und Betriebe überzeugt werden, sich im Rahmen des CSD klar zur Vielfalt zu bekennen, und haben die Charta der Vielfalt unterschrieben. Die Veranstaltung ist für alle offen. Infos und Anmeldung für Firmen, Personalverantwortliche und potenzielle Unterzeichner:
CSD-Gottesdienst
Am Sonntag, 12. Juni, wird in der Lambertikirche wieder ein Gottesdienst zum CSD Nordwest stattfinden. Bereits zum fünften Mal lädt die Kirchengemeinde dazu ein – diesmal unter dem Motto „Und sie fingen an, fröhlich zu sein“. Viele Gruppen und Künstler beteiligen sich.
Nacht der KL. Künste
Schon Kultstatus hat die Nacht der kleinen Künste. Zum nunmehr 19. Mal eröffnet sie das CSD Wochenende am Freitag, 17. Juni. Um 19.30 Uhr heißt es in der Kulturetage Licht aus, Spot an und Bühne frei für tolle Künstler: Donial Kalex jongliert, Sascha Korf improvisiert, Vanessa Maurischat komponiert und das Lumpenpack intoniert.
CSD-Demonstration
Die Demo startet am 18. Juni wie gewohnt um 12 Uhr in der Rosenstraße. Der Verein „LuST“ wird erneut für Schilder mit Forderungen, Regenbogenfahnen und Ballons sorgen. Zum Abschluss wird es wie immer einen Mix aus Kundgebung und Kulturfest auf dem Schlossplatz geben. Daneben werden auf dem Schlossplatz zahlreiche Informationsstände vertreten sein.
Night of the Pride
Die Abschlussparty „Night of The Pride“ zieht um: Wenn auf dem Schlossplatz langsam die Lichter ausgehen, geht es im Molkerei Klub am Westkreuz weiter. Nach mehreren Jahren in der Kulturetage wechselt damit der Ort. Als DJ wurde Denny D verpflichtet.
www.oldenburg.de/diversity