Oldenburg So klingen die Klassiker auf Platt: Asterix macht den „Törn för nix“, von Kästner kommt „Die fljoogende Klassruum“ und Pettersson und Findus erleben „En Füerwark för den Voss“. Auch Robin Hood und „Max un Moritz“ finden sich neben vielen anderen Kinderbüchern in der neuen Ausstellung der Landesbibliothek: Unter dem Titel „Lesen – Läsen – Lezen“ wird dort bis zum 29. August niederdeutsche Kinder- und Jugendliteratur gezeigt. Anlass ist der Lesewettbewerb „Lääswettstriet 2015. Plattdüütsche un Seeltersk van de Ollnborger Landskup“, zu dem die Oldenburgische Landschaft aufgerufen hatte.
Zahlreiche Kinder- und Jugendbücher sind in der Landesbibliothek Oldenburg zu finden, von Bilderbüchern für die Kleinsten über Märchen- und Lesebücher bis zu Bestsellern wie Asterix oder Harry Potter in niederdeutscher Übersetzung.
Die Ausstellung präsentiert um die 150 Bücher – aktuelle Titel wie auch ältere Ausgaben – und wird durch eine Hörstation ergänzt.
Viele der Bücher stammen aus dem sogenannten Spieker-Bökerschapp, einer von Heinrich Diers und Georg Theilmann aufgebauten Sammlung niederdeutscher Literatur, die 1969 als Dauerleihgabe vom Spieker-Bund der Oldenburger Heimatvereine an die Landesbibliothek abgegeben wurde. Seitdem wird der Bökerschapp jedes Jahr um neue Titel ergänzt. Zurzeit beinhaltet die Sammlung etwa 4000 Bücher vom Ende des 18. Jahrhunderts an.
Weitere Informationen zum Spieker-Bökerschapp vermittelt Dietmar Lambertus in seiner plattdeutschen Bibliotheksführung am Dienstag, 23. Juni, ab 16 Uhr.
Mehr Infos unter www.lb-oldenburg.de