Eversten Wahlen im Stadthotel Eversten: Dieser Tagesordnungspunkt stand auf der Agenda der Jahreshauptversammlung des
Die Vorstandswahlen brachten keine Überraschungen: Wiedergewählt wurden Birgit Schramm als Schatzmeisterin, Fritz Schmietenknop als zweiter Vorsitzender, Werner Fuhlrott als zweiter Schriftführer und als Beisitzerin Karin Feye.
Neu im Team ist Gerhard Brunken als Beisitzer, der zugleich Präsident des Oldenburgischen Sängerbundes ist. In seiner Antrittsrede informierte er die Delegierten über den Stand der Entwicklung für das Landeschorfest des OSB. Dieses Großereignis soll im September 2015 in Westerstede stattfinden. Zuvor wird der Sängerkreis Oldenburg-Stadt das Kreis-Chorkonzert in der Cäcilienschule im März veranstalten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In seinem Rückblick auf das zurückliegende Jahr stellte Egert fest, dass zwei Chöre aus Altersgründen ab 2015 nicht mehr der Gemeinschaft angehören werden – es sind das „Männerquartett Niedersachsen“ unter der Leitung von Hans-Günter Meyer-Perkhoff und der „Gemischte Chor Eintracht Bürgerfelde“ unter der Leitung von Hermann Egert. Über viele Jahrzehnte gehörten diese beiden Traditionschöre zur musikalischen Kulturszene Oldenburgs.
Umso erfreulicher ist die Ankündigung, dass ab Januar 2015 zwei neue Chöre dem Sängerkreis angehören werden: Der Chor „Kleinanzeiger“ unter der Leitung von Ralf Schöll und der Männerchor des Sportvereins Ofenerdiek unter der Leitung von Karl Köhler. Beide Chorleiter sind in der Chorlandschaft nicht unbekannt. Ralf Schöll leitete den Chor „Sangeslust“ Bümmerstede, während Karl Köhler bis vor zwei Jahren Vorsitzender des Gesangvereins Ofenerdiek war. „Es geht also weiter mit dem Chorgesang“, so das Fazit.
Ab sofort hat der Sängerkreis Oldenburg-Stadt eine neu gestaltete Homepage vorzuzeigen:
www.saengerkreis-oldenburg-stadt.net