Ofenerdiek Hold the Line, Rosanna und Africa: Das sind Welthits der kalifornischen Rockband „Toto“. Auf den Spuren des Originals wandeln die „Intotos“, die an diesem Sonnabend im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289, auftreten. Ihr Konzert mit dem Titel „Toto tribute by Intotos“ beginnt um 19.30 Uhr.
Die „Intotos“ versprechen Professionalität, perfekte Instrumentierung, stimmige Arrangements und einen klasse Sound. Die Songs des Originals würden nicht einfach nachgespielt, sondern gelebt. Präsentiert wird das Beste vom Besten der kalifornischen Rockband – und noch ein bisschen mehr. Die Band besteht aus Pierre Otten (Leadgesang, Rhythmusgitarre), Dennis Schröder (Schlagzeug), Sebastian Riemenschneider (Leadgitarre, Gesang), Chris Zimbalski (Keyboards, Gesang) und Klaus Zimmermann (Bass, Gesang).
Als Erich Schiller aus der TV-Serie „Lindenstraße“ ist der in Deutschland lebende kanadische Schauspieler Bill Mockridge einem breiten Publikum bekannt. Der 66-Jährige ist aber auch Kabarettist. 1982 gründete er in Bonn das Improvisationstheater Springmaus, wo er auch mit eigenen Soloprogrammen zu sehen ist. Seine Solo-Show „Was ist, Alter? – Warum wir immer jünger werden” präsentiert Bill Mockridge am Sonnabend, 15. Februar, ab 19.30 Uhr in Ofenerdiek.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mockridge verabreicht dem Publikum dann „Info-sionen“ und unterzieht gewagte Thesen zwischen Jugendwahn und wahnsinnigen Alten dem Praxistest. Mal wissenschaftlich, mal philosophisch stellt er sich und dem Publikum dabei immer wieder die Frage: Was ist, Alter? Und vor allem: Alter, wer ist der Typ im Spiegel eigentlich?
Karten für beide Veranstaltungen gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf in allen Filialen von Dellas-Optik, bei allen Adticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen (z.B. OTM) sowie online unter
www.kulturzentrum-ofenerdiek.de