Oldenburg Der Name des Gegners soll Programm sein, wenn die Oldenburg Knights mit einem Heimspiel gegen die Arminia Hannover Spartans an diesem Sonntag (15 Uhr, Marschwegstadion) in die neue Saison in der American-Football-Regionalliga starten. Abwehrboss Pascal Brinkers möchte dem Gegner eine spartanischere Punktausbeute zubilligen als beim 37:17 vor einem Jahr.
„Die Defense der Knights ist dieses Jahr stärker als je zuvor und wird die Leistungen der zweiten Hälfte der vergangenen Saison noch toppen“, verspricht Brinkers, der bei den Rittern in seine zweite Spielzeit geht. Nachdem der 22-Jährige bei den Oldenburgern zunächst als Wide Receiver (Passempfänger) in der Offensive aktiv gewesen war, wurde schnell sein Potenzial als Defensivspieler entdeckt.
Nach einigen Begegnungen als Linebacker schulte er in der aktuellen Vorbereitung erneut um und wird in dieser Saison im Team von Chefcoach Florian Rückeshäuser auf der Position des Strong Safety auflaufen. „Was mich sehr freut ist, dass ich für diese Saison vom Team zu einem von zwei Defense-Captains gewählt wurde“, sagt der Student (Bauingenieurwesen an der Jade Hochschule), der erst seit etwas mehr als einem Jahr Football spielt. Im Dezember 2015 wurde er auf die Playoffs der NFL in den USA aufmerksam gemacht.
„Die habe ich mir dann im Free-TV angeschaut, war direkt begeistert und habe mich entschlossen, mit dem Sport anzufangen“, erklärt Brinkers: „Zufälligerweise hatte sich ein halbes Jahr vorher eine neue Footballmannschaft in der Nähe meiner Heimatstadt Dalum gegründet.“ Bei den Meppen Titans trainierte er in den Semesterferien mit, wurde als sehr talentiert eingestuft und landete, zurück in Oldenburg, bei den Knights.
Zuvor hatte er beim SV Dalum rund 13 Jahre lang Fußball gespielt, aber „aus verschiedenen Gründen die Lust daran verloren“. Nun will er mit den Knights die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte spielen. „Top 3 der Liga und deutlich weniger Punkte zulassen als 2016“, lautet die persönliche Vorgabe des Abwehr-Strategen.
Der Auftaktgegner hat sich allerdings ähnliche Ziele gesetzt. Im ersten Saisonspiel kassierte das Team aus Hannover aber eine herbe Pleite. Gegen die Ritterhude Badgers ging es auf der Habenseite schon äußerst spartanisch zu: Das Duell mit dem GFL2-Absteiger endete 0:40.