Oldenburg Das traditionelle Langstreckenduell zwischen den Ex-Teamkollegen Georg Diettrich (LG Braunschweig) und Christoph Paetzke (DSC) geht an diesem Sonntag – erstmals beim Everstener Brunnenlauf – in die nächste Runde. Die besseren Karten über 10 Kilometer hat dabei der 42-jährige Diettrich: Der Seriensieger der vergangenen sieben Jahre kündigte an, er wolle Paetzkes acht Jahre alten Streckenrekord angreifen.
Das bislang letzte Aufeinandertreffen mit seinem 29-jährigen Dauerrivalen gewann Diettrich beim Famila-Lauf in Wechloy. Paetzke ist nach längerer Verletzungspause noch nicht zu alter Form zurückgekehrt. Bei den Landesmeisterschaften über 10 000 Meter lief er zwar 32:58 Minuten, seine Streckenrekordzeit von 31:59 Minuten aus dem Jahr 2005, als er zum dritten Mal siegte, ist für ihn wohl noch nicht zu erreichen.
Für Diettrich dagegen schon. Von den Strapazen des Ossiloops, wo er die Abwesenheit des ostfriesischen Talents Stephan Immega ausnutzte und den Etappenlauf gewann, sollte er sich erholt haben. Eigentlich waren die sechs Abschnitte als zügigere Trainingsläufe geplant, er hatte die Rechnung aber ohne Meriton Hasanaj von Immegas Verein LG Harlingerland gemacht: „Es ist etwas schneller geworden als ich wollte“, sagte Diettrich im Ziel in Leer, nachdem ihm Hasanaj zum zweiten Mal auf den letzten Metern enteilt war.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Trotzdem geht Diettrich ausgeruhter in das Rennen als in den vergangenen Jahren: Er startet am Sonnabend nicht beim Emder Matjeslauf. Dort gewann er 2009 und wurde 2012 – jeweils einen Tag vor seinem Sieg beim Brunnenlauf – in 31:47 Minuten Dritter über 10 Kilometer. Die Zuschauer erwartet also eine schnellere Siegerzeit als zuletzt, als in Paetzkes Abwesenheit viermal eine Zeit um 34 Minuten zum Sieg genügte.
Das Rennen um den dritten Platz ist offen. Axel Schneider (LSF) geht zwar vorher schon für die Gemeinnützigen Werkstätten beim Firmenlauf über 6300 Meter an den Start, das hat ihn aber in den vergangenen beiden Jahren nicht vom Sieg in der Altersklasse M 50 abgehalten. Gute Chancen hat ebenfalls Carsten Piotrowski von der LG Harlingerland, der beim Famila-Lauf in 37:12 Minuten den fünften Platz belegte.
Seine Ehefrau und Teamkollegin Heike hat in der weiblichen Konkurrenz gute Aussichten auf den Sieg. 10 000-Meter-Landesmeisterin Paula Böttcher, die sich Heike Piotrowski zuletzt über 10 Kilometer im Endspurt geschlagen geben musste, schont sich für die Landesmeisterschaften über 5000 Meter am 8. und 9. Juni. Allerdings muss sich die Doktorin von der LG Harlingerland gegen Böttchers VfL-Vereinskameradin Michelle Kipp sowie die 16-jährige Neele Harms (TuS Ofen) behaupten, die mit 18:56 bzw. 19:10 Minuten starke 5000-Meter-Zeiten liefen.