Osternburg Die Idee des Tanz-Turnier-Clubs (TTC) Oldenburg am 14. Februar, dem „Tag der Liebenden“, ein Tanzturnier zu veranstalten, scheint bei vielen Paaren gut anzukommen. „Bestimmt für viele eine gute Gelegenheit, an diesem Tag mit seiner Partnerin/ seinem Partner in einer zu diesem Tag passend geschmückten Turnierstätte zu tanzen“, vermutet Petra Dolch, im TTC für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Bisher hätten sich mehr als 80 Paare für dieses erste Valentinsturnier des Vereins angemeldet.
Ausgetragen wird der Wettbewerb an diesem Sonntag in der Sporthalle der Oberschule Osternburg an der Gorch-Fock-Straße. Einlass für Zuschauer ist um 10.30 Uhr. Karten für fünf Euro sind an der Tageskasse erhältlich. Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Aus allen norddeutschen Bundesländern, aber auch aus Nordrhein-Westfalen und Hessen kommen laut Petra Dolch Tanzpaare nach Oldenburg. Die weiteste Anreise aber hat sicherlich das tschechische Paar aus Prag, das im Turnier der Klasse Senioren I D an den Start gehen wird. Der gastgebende TTC wird bei dieser Veranstaltung gleich durch acht Paare vertreten, darunter sind auch Karl-Heinz Winkler (Sportwart des Vereins) und seine Frau Astrid. Auch wieder dabei sind die gebürtigen Oldenburger Kim und Silke Bartels, die für die Tanzsportabteilung des VfL Wolfsburg das Feld in der Klasse Senioren II S verstärken werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Petra Dolch wirbt: „Die Zuschauer können sich auf insgesamt 13 Turniere in den Standardtänzen freuen, bei denen die verschiedenen Alters-und Leistungsklassen ein buntes Bild ihres Könnens auf die Fläche zaubern werden.“ Turnierbeginn ist um 11 Uhr mit den Klassen Senioren III D und C Klassen. Als letzte Startklasse und sicherlich Turnierhöhepunkt geht 17 Uhr die Senioren II S auf die Fläche.