Von henning Busch
Frage: Herzlichen Glückwunsch, seit gestern sind Sie staatlich anerkannter Fußball-Lehrer. Neben Ihnen haben auch Ex-Profis wie Oliver Reck, Thomas Häßler oder Thorsten Fink erfolgreich am Fußball-Lehrer-Lehrgang des DFB teilgenommen – wie war das Verhältnis untereinander?
Barjaktarevic: Nicht nur unser Chef-Ausbilder Erich Rutemöller war vom Teamgeist begeistert. Jeder hat seine Stärken in die Gruppe eingebracht – wir waren wie eine echte Mannschaft.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Frage: Der in einem halben Jahr zu erlernende Stoff war enorm, was wird Ihnen bei der zukünftigen Arbeit als Trainer am meisten weiterhelfen?
Barjaktarevic: Egal, ob Psychologie, Pädagogik oder Sportmedizin, ich werde sicher von der ganzen angebotenen Palette profitieren können.
Frage: Was waren die Höhepunkte der Ausbildung an der Deutschen Sporthochschule in Köln?
Barjaktarevic: Das waren sicherlich das Praktikum bei Werder-Coach Thomas Schaaf sowie die Spielbeobachtungen für den DFB beim Konföderationen-Pokal. Zudem hatten wir tolle Dozenten wie Griechenlands Nationaltrainer Otto Rehhagel, Bundestrainer Jürgen Klinsmann mit Assistent Joachim Löw oder Ralf Rangnick von Schalke 04 und Hans Meyer vom 1. FC Nürnberg.
Frage: Beim VfB Oldenburg waren Sie zuletzt als Jugendtrainer mit dem direkten Wiederaufstieg der A-Junioren in die Regionalliga erfolgreich. Wie sehen Ihre Zukunftspläne aus?
Barjaktarevic: Ich war jahrelang im Jugendbereich aktiv, jetzt möchte ich richtig im Männerbereich einsteigen und somit auch neuen Trainern Platz machen, damit sie ihr Handwerk mit der wichtigen Nachwuchsarbeit erlernen können.
Frage: Gab es schon Kontakte zu möglichen neuen Vereinen?
Barjaktarevic: Kontakte ja, aber noch nichts Konkretes. Es sollte jedoch schon ein leistungsorientierter Verein sein, der mindestens in der Oberliga spielt und etwas erreichen will.
Gespräch mit Goran Barjaktarevic (Bild). Der Ex-Trainer der VfB-A-Junioren ist seit gestern DFB-Fußball-Lehrer.